Log inRegister

50 recent changes in Katalogisierungshandbuch Web retrieved at 00:29 (Local)

26 Aug 2016 - 14:08 | Version 1 |

System in Katalogisierungshandbuch
%IF{"$WEBSUMMARY = ''" then=" "}% Formalerschließung GND PFKA Sacherschliessung ZDB Archiv Aktuelles Kalender ...
ArbeitsunterlagenFELieferungswerkeALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFELieferungswerkeALMA Stand: 02.07.2025 Dieses Arbeitspapier erklärt die Besonderheiten bei der Katalogisierung von Lieferungswerken. Dabei wird ...
VerbundrichtlinienFEALMA in Katalogisierungshandbuch
VerbundrichtlinienFEALMA Verbundrichtlinien sind ausformulierte Regeln zur Katalogisierung im Österreichischen Bibliothekenverbund. Diese Richtlinien ergänzen RDA...
VerbundrichtFELieferungswerke in Katalogisierungshandbuch
VerbundrichtFELieferungswerke Verbundrichtlinie für den OBV Diese Verbundrichtlinie wurde von der ZR FE des OBV am 02.07.2025 beschlossen. Zusammenfassung Di...
ArbeitsunterlagenFEALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEALMA FormalerschliessungRDADACH Hier finden sich Arbeitsunterlagen zu spezifischen Themen, die durch Beispiele erläutert werden und auf möglich...
HttpsWikiObvsgAtKatalogisierungshandbuchDatenanalyseUndDatenkorrekturSacherschliessungONBAK in Katalogisierungshandbuch
HttpsWikiObvsgAtKatalogisierungshandbuchDatenanalyseUndDatenkorrekturSacherschliessungONBAK Stand: 27.06.2025 Schlagwortfolgen mit Herkunftsangabe ONB AK oder ON...
DatenanalyseUndDatenkorrekturSacherschliessung in Katalogisierungshandbuch
DatenanalyseUndDatenkorrekturSacherschliessung Bitte beachten: Diese Seite wird derzeit umgearbeitet! Inhaltsverzeichnis * AS Sätze * Indexbereinigungen ...
GndStolperfallen in Katalogisierungshandbuch
Main.RainerSteltzer 09 Jun 2021 Die im Rahmen einer ZRSE Sitzung entstandene informelle Bezeichung "Stolperfallen" man könnte auch von "falschen Freunden" sprec...
EBookPapier264FE in Katalogisierungshandbuch
EBookPapier264FE Stand: 15.01.2025 Auf dieser Seite finden Sie E Book spezifische Informationen zur Erfassung der Veröffentlichungsangabe. Für allgemeine Informat...
NewsletterGNDALMA in Katalogisierungshandbuch
GND Newsletter * GND Newsletter 2025/1 * GND Newsletter 2024/2 * GND Newsletter 2024/1 * GND Newsletter 2023/2 * GND Newsletter 2023/1 * GND New...
ArbeitsunterlagenFEAufsaetzeALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEAufsaetzeALMA Stand: 18.04.2023 Dieses Dokument fasst die wichtigsten Kategorien für Aufsätze zusammen und erklärt deren Befüllung. Arbeitshilf...
VorlageAufsatzEEeTxtCr in Katalogisierungshandbuch
LDR #####naa#a22######c#4500 007 cr# 008 ######s????#### #####o## ############c 041## $$a $$a 044## $$c $$c 1001# $$a $$4 ...
Kategorienuebersicht24500VFE in Katalogisierungshandbuch
245 X0 $$c Verantwortlichkeitsangabe Stand: 28.03.2024 * Für kartenspezifische Informationen siehe Kartografische Ressourcen – Alma. Trennzeichen Die Verantwo...
ArbeitsunterlagenFEMTMSchuber in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEMTMSchuber Auf dieser Seite sind jene Fälle versammelt, bei denen oft unklar ist, ob eine mehrteilige Monografie aufgebaut werden muss oder nic...
FehlermeldungGNDALMA in Katalogisierungshandbuch
Stand: 13.06.2025 Einleitung Das Speichern eines GND Datensatzes in Alma erfolgt nicht im Alma GND Spiegel, sondern direkt in der, von der DNB gehosteten, GND Qu...
GND in Katalogisierungshandbuch
GND Einleitung Die hier präsentierten Unterlagen wurden auf Basis der GND Kooperationsvereinbarung, verbundübergreifender Konventionen und einschlägiger formatne...
ArbeitsunterlagenFESpieleALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFESpieleALMA Diese Arbeitsunterlage erklärt die Besonderheiten bei der Katalogisierung von Spielen nach RDA sowie spezielle Anwendungsregeln im O...
VerbundrichtFEVerlagsreihenALMA in Katalogisierungshandbuch
Stand: 17.03.2025 Verbundrichtlinie für den OBV Diese Verbundrichtlinie wurde von der ZR FE des OBV am 19.02.2025 beschlossen. Letzte inhaltliche Aktualisie...
ArbeitsunterlagenFEBildlicheDarstellungenUndDreidimensionaleObjekteALMA in Katalogisierungshandbuch
Dieses Dokument bietet einen Leitfaden zur Katalogisierung bildlicher Ressourcen und dreidimensionaler Objekte unter Berücksichtigung der RDA und eigenen Anwendun...
Kategorienuebersicht972NAKFE in Katalogisierungshandbuch
Diese Kategorie ist ein Pflichfeld für die Nachlasskatalogisierung und ist in den NAK spezifischen Vorlagen bereits vorausgefüllt. Weitere Informationen zur Nachl...
DatenmonitorOBVAlmaNZ in Katalogisierungshandbuch
Allgemeines zum Datenmonitor OBV Alma NZ Im Datenmonitor OBV Alma NZ werden Fehler in den bibliografischen Daten, die sich in den Funktionen von Alma und Primo ne...
Kategorienuebersicht264FE in Katalogisierungshandbuch
Stand: 31.01.2025 Kategorie 264 (Veröffentlichungsangabe) enthält Angaben zum Veröffentlichungsort ($$a), zum Verlag ($$b) und zum Veröffentlichungsjahr ($$c). F...
ArbeitsunterlagenFEPsyTestsALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEPsyTestsALMA IN ARBEIT!!! Die folgende Arbeitsunterlage will Unterstützung bei der Erfassung von psychologischen Test geben. Alle Arten von psy...
ArbeitsunterlagenFEOBVSchulungsunterlagenALMA in Katalogisierungshandbuch
Hier finden Sie die Schulungs bzw. Arbeitsunterlagen von fortlaufenden Ressourcen. Erfassungshilfen OBV Titeldatensatz für fortlaufende Ressourcen * MARC...
ArbeitsunterlagenFEMusikALMA in Katalogisierungshandbuch
Arbeitshilfe für den OBV Diese Arbeithilfe wurde von der ZR FE des OBV noch nicht beschlossen. Zusammenfassung Arbeitsunterlage mit den Schwerpunkten: Musikwerk...
AlmaWissenFENavigationSuche in Katalogisierungshandbuch
Welche Funktionen hat die Alma Startseite? Welche Möglichkeiten der Suche bietet Alma? In den aktuellen Schulungsunterlagen können Sie alles nachlesen. Navigatio...
AlmaWissenFremdeExemplare in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFremdeExemplare Stand: 21.05.2025 In Alma kann man sich ansehen, auf welchem Bearbeitungsstand (Prozesstyp) Exemplare anderer Bibliotheken stehen. Das ...
AlmaWissenFEVideoDSinIZholen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEVideoDSinIZholen In diesem Video sehen Sie, wie Sie einen NZ Datensatz mit Ihrer IZ verlinken, ohne Bestand and diesem Datensatz anzulegen. Verlinken ...
AlmaWissenFE in Katalogisierungshandbuch
Hier finden Sie Unterlagen für die praktische Arbeit mit Alma (z. B. Navigation, Suche, Katalogisierung, Bestandsverwaltung etc.). %SEARCH{ "AlmaWissenFE" s...
AlmaWissenFEKatalogisierung in Katalogisierungshandbuch
Hier finden Sie nützliche Mini Arbeitshilfen (Tipps und Tricks) für die Katalogisierung im Medataten Editor, aber auch die aktuellen Schulungsunterlagen. Metadat...
AlmaWissenFEVideoSucheSpeichern in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEVideoSucheSpeichern In diesem Video sehen Sie, wie Sie eine Suchanfrage speichern können. suche_speichern.mp4 Das Video ist lizenziert mit CC BY 4.0ht...
AlmaWissenFEVideoErweiterteSuche in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEVideoErweiterteSuche Dieses Video erklärt die verschiedenen Funktionalitäten der erweiterten Suche. Erweiterte_suche.mp4 Das Video ist lizenziert mit ...
AlmaWissenFEVideoEinfacheSuche in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEVideoEinfacheSuche Dieses Video behandelt die Suche und den Bestandsnachweis in der Netzwerkzone. Suchen in der NZ.mp4 Das Video ist lizenziert mit CC...
AlmaWissenFEVideoIZDSloeschen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEVideoIZDSloeschen In diesem Video wird das Löschen von Datensätzen behandelt. Loeschen eines Datensatzes in der IZ.mp4 Das Video ist lizenziert mit CC...
AlmaWissenFEBestandsverwaltung in Katalogisierungshandbuch
Diese Dokumente erläutern wie man in Alma Bestandsdatensätze und Exemplare erstellt, ändert, verschiebt, umhängt und löscht. Die Feldstruktur und Erfassungsregeln...
AlmaWissenFEVideoAnlegenBestandExemplar in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEVideoAnlegenBestandExemplar Stand: 15.09.2020 In diesem Video sehen Sie, wie Sie Bestand an einen Netzwerkzonen Datensatz anhängen. Anlegen eines Best...
AlmaWissenH2EUndH2P in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenH2EUndH2P Stand: 17.03.2025 Grundsätzliches Was bedeutet enthybridisieren? Wenn eine bereits vorhandene angereicherte Aufnahme (auch als Hybridaufnah...
KoeVerOrtGNDALMA in Katalogisierungshandbuch
KoeVerOrtGNDALMA Stand: 13.09.2021 Änderung an den D A CH Anwendungsrichtlinien: Zu der RDA Regelwerksstelle 11.3.2.3 "Erfassen eines Ortes einer Konferenz usw." ...
GNDPerFamSuchabfragen in Katalogisierungshandbuch
Es ist nicht möglich, nach Datensätzen der eigenen Paraphe zu suchen! Nach neuen Datensätzen der eigenen Institution suchen Mit dieser Abfrage können Sie nach Pe...
AlmaWissenFEReleaseNotes in Katalogisierungshandbuch
Auf dieser Seite befinden sich relevante Informationen zu den monatlichen Änderungen in Alma. Diese betreffen nicht nur die Formalerschließung, sondern alle Arbei...
AlmaWissenZusLokmitACNMDE in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenZusLokmitACNMDE Stand: 15.03.2021 Ein Datensatz, der zwar eine AC Nummer hat, aber nicht mit der NZ verlinkt ist, hat kein NZ Symbol. Es gibt einen Date...
AlmaWissenIZDatensatzLoeschenNMDE in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenIZDatensatzLoeschenNMDE Stand: 15.03.2021 Ausführliche Beschreibungen für das Löschen von Titeldatensätzen, sowohl in der IZ als auch in der NZ in Alma,...
AlmaWissenFruehereVersionFENMDE in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFruehereVersionFENMDE Stand: 12.03.2021 Wenn Sie einen Datensatz irrtümlich überschrieben haben, weil Sie z. B. vor dem "Datensatz erweitern" vergessen ...
AlmaWissenNoPublishingFENMDE in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenNoPublishingFENMDE Stand: 12.03.2021 Man kann Datensätze vom lokalen Publishing unterdrücken und umgekehrt. Öffnen Sie den Datensatz im MD Editor, dann ...
ArbeitsunterlagenSEGattungsbegriffeFuerBelletristikKinderUndJugendliteratur in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenSEGattungsbegriffeFuerBelletristikKinderUndJugendliteratur Stand: 19.03.2025 Die Gattungsbegriffe können zur spezifischeren Erschließung belletri...
ArbeitsunterlagenFEOSMARCALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEOSMARCALMA Stand: Juli 2022 Generell gilt: die Erfassung der Originalschrift ist optional. Im OBV wird empfohlen, die hier beschriebenen Felder...
RDABeispielsammlungFE in Katalogisierungshandbuch
Stand: 12.08.2024 Als Basis für die Beispielsammlung dienen die DNB Beispielsammlung sowie die ebenfalls im Katalogisierungshandbuch abgelegten Arbeitsunterlagen....
ArbeitsunterlagenFEOriginalschriftenALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEOriginalschriftenALMA Stand: Juni 2022 Dieses Dokument erklärt, wie nicht lateinische Schriften hinzugefügt werden können. Einfügen von Felde...
Kategorienuebersicht245FE in Katalogisierungshandbuch
In Kategorie 245 X0 wird die Titelangabe erfasst. Der erste Indikator regelt, ob eine Nebeneintragung unter dem Titel gemacht wird oder nicht. Bei Vorhandensein e...
Kategorienuebersicht008LBFE in Katalogisierungshandbuch
Kategorienuebersicht008LBFE Pos. 6 Position Inhalt 6 c laufende integrierende Ressource ^ d bereits abgeschlossene integrierende Ressource ...
50 topic(s) found
Page 1 of 14 Next >

See also: rss-small RSS feed, recent changes with 50, 100, 200, 500, 1000 topics, all changes
OBVSG HomepageCopyright &© by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding OBV Wiki? Send feedback
This page was cached on 03 Jul 2025 - 00:29.
This website is using cookies. More info. That's Fine