Log inRegister

50 recent changes in Katalogisierungshandbuch Web retrieved at 08:34 (Local)

26 Aug 2016 - 14:08 | Version 1 |

VerbundsystemundDatenqualitaetFEALMA in Katalogisierungshandbuch
VerbundsystemundDatenqualitaetFEALMA In diesem Bereich finden Sie Informationen zu häufigen Fehlern, zu Datenkorrekturen oder zur Bearbeitung fehlerhafter Titelda...
KatalogisierungshandbuchCheckReports in Katalogisierungshandbuch
Überprüfung: Archiv Links und fehlende AnhängeHier sehen Sie eine Übersicht über Links auf Archiv Seiten und fehlende Anhänge im Katalogisierungshandbuch. 1....
Kategorienuebersicht24500VFE in Katalogisierungshandbuch
245 X0 $$c Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht Stand: 11.09..2025 * Für kartenspezifische Informationen siehe Kartografische Resso...
AlmaWissenSchabloneFENMDE in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenSchabloneFENMDE Stand: 11.10.2023 Anhand dieser Anleitung kann man Vorlagen (Schablonen) erstellen, die nur in der IZ (Institutionszone) bzw. nur für si...
ArbeitsunterlagenFEMTMUmfassend in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEMTMUmfassend Stand: 17.03.2023 Dieses Dokument erklärt, was unter "umfassender" Beschreibung von mehrteiligen Ressourcen zu verstehen ist, und ...
AlmaWissenDatensatzableiten in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenDatensatzableiten Stand: 20.08.2025 Ableiten eines neuen Titeldatensatzes Wann macht es Sinn einen neuen Titeldatensatz von einem vorhandenen Titeldat...
AlmaWissenAlmaStartseite in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenAlmaStartseite Stand: 20.08.2025 Einloggen in Alma Um sich im Alma einzuloggen, rufen Sie die Adresse Ihrer Institutionszone (https://...) auf. Die Al...
AlmaWissenFEKatalogisierung in Katalogisierungshandbuch
Hier finden Sie nützliche Mini Arbeitshilfen (Tipps und Tricks) für die Katalogisierung im Medataten Editor, aber auch die aktuellen Schulungsunterlagen. Metadat...
AlmaWissenDatensatzerweiternSchreibvorlage in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenDatensatzerweiternSchreibvorlage Stand: 20.08.2025 Datensatz als Schreibvorlage verwenden Wann macht es Sinn einen vorhandenen Titeldatensatz als Schr...
ArbeitsunterlagenFEPsyTestsALMA in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEPsyTestsALMA IN ARBEIT!!! Die folgende Arbeitsunterlage will Unterstützung bei der Erfassung von psychologischen Test geben. Alle Arten von psy...
Kategorienuebersicht024ADFE in Katalogisierungshandbuch
Kategorienuebersicht024ADFE Stand: 09.05.2023 Feldstruktur und Suchbarkeit MARC Indikator Beschreibung Subfeld Inhalt (Nicht) Wiederholbar Suchbark...
VerbundrichtFEAusdruckeMARC in Katalogisierungshandbuch
VerbundrichtFEAusdruckeMARC Stand: 14.01.2025 Verbundrichtlinie für den OBV Diese Verbundrichtlinie wurde von der ZR FE des OBV am 25.03.2020 beschlossen. Zu...
AlmaWissenArbeitMitDerGNDInAlma in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenArbeitMitDerGNDInAlma Stand: 20.08.2025 Eingabe des Suchstrings in das Feld des bibliographischen Datensatzes und Navigation im Index * Die Eingabe ...
ArbeitsunterlagenFEJuristischeWerkeALMA in Katalogisierungshandbuch
Stand: 21.09.2021 Dieses Arbeitspapier erklärt die Besonderheiten bei der Katalogisierung von Juristischen Werken nach RDA. Darunter fallen: * Gesetzestexte ...
AlmaWissenExterneRessourcen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenExterneRessourcen Stand: 20.08.2025 In Alma gibt es die Möglichkeit Kataloge anderer Bibliotheken oder Verbünde mittel Z39.50 oder SRU über die externen...
AlmaWissenSignaturenindexDurchsuchen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenSignaturenindexDurchsuchen Stand: 20.08.2025 Signaturindex durchsuchen Um den Signaturindex durchsuchen zu können, benötigen Sie die Rolle Katalogisier...
AlmaWissenErweiterteSuche in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenErweiterteSuche Stand: 20.08.2025 Durchführen einer erweiterten Bestandssuche Die einfache Bestandssuche ermöglicht Ihnen, den Bestand nach physischen ...
ArbeitsunterlagenFEKartenALMA in Katalogisierungshandbuch
Erstelldatum: 28.10.2019 Letzte inhaltliche Aktualisierung: 17.08.2025 Diese Arbeitsunterlage erklärt die Besonderheiten bei der Katalogisierung von Karten. Dabei...
AlmaWissenFEBestandsverwaltung in Katalogisierungshandbuch
Diese Dokumente erläutern wie man in Alma Bestandsdatensätze und Exemplare erstellt, ändert, verschiebt, umhängt und löscht. Die Feldstruktur und Erfassungsregeln...
AlmaWissenFENavigationSuche in Katalogisierungshandbuch
Welche Funktionen hat die Alma Startseite? Welche Möglichkeiten der Suche bietet Alma? In den aktuellen Schulungsunterlagen können Sie alles nachlesen. Navigatio...
AlmaWissenBibliografischeIndexeintraege in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenBibliografischeIndexeintraege Stand: 26.08.2025 Bitte beachten Sie, dass die Funktion "Bibliografische Indexeinträge durchsuchen" meistens zu unzuver...
AlmaWissenSucheSpeichernUndKombinieren in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenSucheSpeichernUndKombinieren Stand: 20.08.2025 Alma bietet die Möglichkeit Suchanfragen innerhalb der eigenen IZ als sogenanntes Set zu speichern. Man k...
AlmaWissenExemplBearbeiten in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenExemplBearbeiten Stand: 20.08.2025 Suche nach und Navigation zu Exemplaren Wir waren es bisher in Aleph gewohnt rein nach Titeldatensätzen zu suchen un...
AlmaWissenErinnerungLoeschen in Katalogisierungshandbuch
Stand: 20.08.2025 Diese Arbeitshilfe erläutert, wie man eine Erinnerung zum Löschen eines NZ Datensatzes setzen kann. Es ist mit dem August Release 2019 nicht meh...
AlmaWissenFEExemplareVerschieben in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEExemplareVerschieben Stand: 06.08.2025 Standort eines Exemplars ändern (verschieben) Möchte man den Standort und/oder die Signatur eines Werkes änder...
AlmaWissenExemplareUmhaengen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenExemplareUmhaengen Stand: 20.08.2025 Exemplare an einen anderen Titeldatensatz umhängen Manchmal ist es notwendig, Exemplare an einen anderen Titeldate...
Kategorienuebersicht546FE in Katalogisierungshandbuch
Stand: 25.01.2024 Das Feld enthält Textangaben über die Sprache und Schrift der beschriebenen Materialien. Feldstruktur und Suchbarkeit MARC Indikator Subf...
RDABeispielsammlungFE in Katalogisierungshandbuch
Stand: 12.08.2024 Als Basis für die Beispielsammlung dienen die DNB Beispielsammlung sowie die ebenfalls im Katalogisierungshandbuch abgelegten Arbeitsunterlagen....
AlmaWissenDSInDieIZHolenFEALMA in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenDSInDieIZHolenFEALMA Stand: 25.08.2025 Wenn ein Datensatz nur in der NZ vorhanden ist und wir ihn nutzen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten: man hän...
AlmaWissenFEBestandsdatensaetze in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEBestandsdatensaetze Stand: 22.08.2025 Allgemeines zu Bestandsdatensätzen (= Lokalsätze = Holdings) Bestandsdatensätze enthalten Standortinformatione...
AlmaWissenFENeuesExanlegen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFENeuesExanlegen Stand: 21.08.2025 Hier werden einige der Wege beschrieben, wie Sie ein neues Exemplar anlegen können. Beachten Sie bitte auch die ander...
AlmaWissenFE in Katalogisierungshandbuch
Hier finden Sie Unterlagen für die praktische Arbeit mit Alma (z. B. Navigation, Suche, Katalogisierung, Bestandsverwaltung etc.). Thema Beschreibung Alma...
Kategorienuebersicht77318FE in Katalogisierungshandbuch
Kategorienuebersicht77318FE Stand: 22.08.2025 Was sind LKR Verknüpfungen? LKR = LinKs between Records Bindeeinheiten, aus Aleph bekannt als LKR oder ITM Verknüp...
AlmaWissenExemplarvorlagen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenExemplarvorlagen Stand: 20.08.2025 Wenn Sie häufig Exemplare erstellen, bei denen bestimmte Felder immer gleich befüllt sind, empfiehlt es sich eine Ex...
AlmaWissenBearbeitungsauftraege in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenBearbeitungsauftraege Stand: 22.08.2025 Onlinedokumentation von Ex Libris * Configuring Work Orders and Departments (Englisch Sysbibs) / Konfigur...
AlmaWissenSonderzeichenFEALMA in Katalogisierungshandbuch
Stand: 21.08.2025 Bei der Eingabe von Sonderzeichen ist darauf zu achten, dass das Sonderzeichen immer als Unicode eingefügt wird, um eine korrekte Indexierung fü...
AlmaWissenFEBestandsdatensaetzeUVL in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEBestandsdatensaetzeUVL Stand: 22.08.2025 Funktionen in der Bestandsliste In der Bestandsliste sind zahlreiche Aktionen verfügbar: können Sie mittels...
AlmaWissenFEBestandsdatensaetzeVorl in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFEBestandsdatensaetzeVorl Stand: 21.08.2025 Wenn Sie Bestandsdatensätze häufig für die gleiche Zweigstelle und den gleichen Standort anlegen, empfiehlt ...
AlmaWissenExemplareLoeschen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenExemplareLoeschen Stand: 06.08.2025 Löschen eines Exemplars Um zu löschende Exemplare zu finden, sucht man im festen Suchfeld unter Physische Exempla...
AlmaWissenAusscheidenUndVerlustEinesExemplars in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenAusscheidenUndVerlustEinesExemplars Stand: 06.08.2025 Ausscheiden eines Exemplars Für das Ausscheiden eines Exemplars kann ein eigener Standort angele...
AlmaWissenSchnellkatalogisat in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenSchnellkatalogisat Stand: 06.08.2025 Hinzufügen eines neuen physischen Exemplars zu einem neuen Titel (Schnellkatalogisat) Um ein neues physisches Exe...
AlmaWissenTiteldatensaetzeWiederherstellen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenTiteldatensaetzeWiederherstellen Stand: 20.08.2025 Wiederherstellen gelöschter Titeldatensätze Man kann gelöschte Titeldatensätze wiederherstellen. Da...
AlmaWissenTiteldatensaetzeLoeschen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenTiteldatensaetzeLoeschen Stand: 20.08.2025 Titeldatensatz in der Institutionszone löschen Um Titeldatensätze zu löschen, benötigt man die Rolle „erwei...
AlmaWissenLokaleDatenbereinigung in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenLokaleDatenbereinigung Stand: 20.08.2025 Fall 1: ein AC Datensatz wurde versehentlich von der Netzwerkzone entlinkt In diesem Fall wurde versehentlich...
AlmaWissenTiteldatensaetzeZusammenfuehren in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenTiteldatensaetzeZusammenfuehren Stand: 12.08.2025 Lokale Dublettenbereinigung In diesem Fall gibt es lokal einen Lokaldatensatz (LD Datensatz) und ein...
AlmaWissenTitelanlegen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenTitelanlegen Stand: 14.07.2025 Vorlage auswählen Um einen Datensatz zu erstellen, verwenden Sie eine Vorlage. Die OBV Vorlagen für NZ Datensätze sind ...
AlmaWissenFehlermeldungenUndWarnungen in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenFehlermeldungenUndWarnungen Stand: 20.08.2025 Im Metadateneditor in Alma gibt es verschiedene Fehlermeldungen und Warnungen. Beim Öffnen einer neuen Vo...
AlmaWissenMetadateneditor in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenMetadateneditor Stand: 06.08.2025 Öffnen des Metadaten Editors Der Metadaten Editor ermöglicht es, bibliografische Metadaten anzusehen und zu bearbeit...
AlmaWissenEinfacheSuche in Katalogisierungshandbuch
AlmaWissenEinfacheSuche Stand: 06.08.2025 Festes Suchfeld Die einfache Suche erfolgt über das feste Suchfeld. Es ist Teil des persistenten Menüs, daher immer im...
Kategorienuebersicht015FE in Katalogisierungshandbuch
Stand: 08.05.2022 Feldstruktur und Suchbarkeit MARC Indikator Subfeld Inhalt (Nicht) Wiederholbar Suchbarkeit in Alma Suchindex 015 Nummer...
50 topic(s) found
Page 1 of 15 Next >

See also: rss-small RSS feed, recent changes with 50, 100, 200, 500, 1000 topics, all changes
OBVSG HomepageCopyright &© by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding OBV Wiki? Send feedback
This page was cached on 13 Sep 2025 - 08:34.
This website is using cookies. More info. That's Fine