In Kategorie 773 08 werden Informationen der übergeordneten Einheit erfasst. In der folgenden Tabelle werden jene Subfelder erläutert, die bei der Katalogisierung von Aufsätzen auftreten.
Derzeit (Stand: 24.09.2019) ist die Satzschablone für Aufsätze noch mit 773 18 und ohne Subfeld $$i versehen. Zu gegebener Zeit wird diese angepasst, und bereits im Verbund vorhandene Datensätze werden automatisch geändert.
Die Arbeitsunterlagen für die Katalogisierung von Aufsätzen finden Sie
hier.
Feldstruktur und Suchbarkeit
MARC |
Indikator |
Subfeld |
Inhalt |
(Nicht) Wiederholbar |
Suchbarkeit in Alma - Suchindex |
773 |
08 |
$$i |
Enthalten in |
NW (OBV) * |
- |
$$t |
Titel |
NW |
|
$$b |
Ausgabebezeichnung der übergeordneten Einheit |
NW |
- |
$$d |
(Ort, Verlag, Erscheinungsjahr) |
NW |
- |
$$g |
Fundort innerhalb der Quelle |
W |
- |
$$k |
Gesamttitelangabe |
W |
- |
$$w |
(AT-OBV)AC... der übergeordneten Einheit |
W |
- |
$$w |
(DE-600)ZDB-... ZDB-ID-Nummer |
W |
- |
$$x |
ISSN der übergeordneten Einheit |
NW |
|
$$z |
ISBN der übergeordneten Einheit |
W |
|
Folgende Subfelder werden im OBV derzeit nicht aktiv erfasst: a, h, m, n, o, p, r, s, u, y, 3, 6, 8.
*Anders als in der MARC-Dokumentation der Library of Congress angegeben, wird
$$i im OBV
nicht wiederholt.
Hinweise zur Erfassung der Subfelder
Subfeld $$i (Textanzeige)
Für Aufsätze wird der einleitende Text "Enthalten in" verwendet. (Auswahl aus der CV-Liste)
Subfeld $$t (Titel)
Hier werden Titel und Verantwortlichkeitsangabe der übergeordneten Einheit(en) erfasst.
Trennzeichen: Abstand Schrägstrich Abstand
$$t Titel der übergeordneten Einheit / Verantwortlichkeitsangabe der übergeordneten Einheit |
$$t Titel der übergeordneten Einheit. Unterreihe / Verantwortlichkeitsangabe der übergeordneten Einheit |
Subfeld $$d (Ort, Verlag, Erscheinungsjahr)
Wird beim Abspeichern aus 264 #1 automatisch ergänzt! Trennzeichen: Abstand Doppelpunkt Abstand Beistrich
$$d Erscheinungsort : Verlag, Erscheinungsjahr |
Subfeld $$g (Fundort innerhalb der Quelle)
Ist
aktiv zu erfassen und die
Zählung nach RDA ist zu berücksichtigen!
Trennzeichen: Beistriche
$$g Jahrgang/Band, Heftzählung, Seitenangabe |
Trennzeichen: chronologische Zählung: in runden Klammern
$$g Jahrgang/Band, Heftzählung (chronologische Zählung), Seitenangabe |
- Nach RDA
RDA 3.4.1.2 und
RDA 3.4.5.7) werden keine eckigen Klammern verwendet.
$$g Volume 124, Seite 124-153 |
Anmerkung: die Seitenangabe steht z. B. im Inhaltsverzeichnis oder kann durch die Seitenzahl davor oder danach ermittelt werden |
- Hier kann bei E-Ressourcen auch eine
Artikel-ID eingetragen werden.
$$g Band 90 (2020), Artikel-ID 2, 25 Seiten |
- Ein zusätzlicher Eintrag des Umfangs in 300 $$a ist nicht notwendig, kann aber fakultativ befüllt werden.
300 ## |
$$a 1 Online-Ressource (Seite 80-121) |
773 08 |
$$g Seite 80-121 |
Subfeld $$k (Gesamttitelangabe)
Trennzeichen: Abstand Strichpunkt Abstand
$$k Titel der Reihe, in der die übergeordnete Einheit erschienen ist ; Bandzählung innerhalb der Reihe |
Subfeld $$w (AC-Nummer/ZDB-Nummer der übergeordneten Einheit)
$$w (DE-600)ZDB-1234567-X |
Bei E-Ressourcen wird im Allgemein auf einen Eintrag von AC-Nummer und ZDB-ID-Nummer verzichtet.
Subfeld $$x (ISSN)
Mit einem Bindestrich anzugeben
Subfeld $$z (ISBN)
Ohne Bindestriche anzugeben
Beispiele: Print-Aufsatz aus einem Buch/Sammelwerk
773 08 |
$$i Enthalten in $$t Erwerbsarbeit und Digitalisierung / Hrsg. Christine Stelzer-Orthofer $$d Linz : Sozialwissenschaftliche Vereinigung, 2018 $$g Seite 17-53 $$k Gesellschafts- und sozialpolitische Texte ; Band 16 $$w (AT-OBV)AC15101147 $$z 9783900581794 |
773 08 |
$$i Enthalten in $$t Musikphilologie / herausgegeben von Bernhard R. Appel und Reinmar Emans $$d Laaber : Laaber, 2017 $$g Seite 13-21 $$k Kompendien Musik ; Band 3 $$w (AT-OBV)AC08074101 $$z 9783890077239 |
Beispiele: Print-Aufsatz aus einer Zeitschrift
773 08 |
$$i Enthalten in $$t Tichys Einblick $$d München : Finanzen Verlag GmbH, 2019 $$g 4 (2019), Seite 30-36 $$w (AT-OBV)AC14513479 $$w (DE-600)28713783-3 $$x 2510-2966 |
773 08 |
$$i Enthalten in $$t Almanach / Österreichische Akademie der Wissenschaften $$d Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2016 $$g 165. Jahrgang (2015), Seite 307-311 $$w (AT-OBV)AC00105214 $$w (DE-600)241-0 $$x 0378-8644 |
773 08 |
$$i Enthalten in $$t Dialog mit Bibliotheken $$d Leipzig ; Frankfurt, M. : Dt. Nationalbibliothek, 2018 $$g 30. Jahrgang, Heft 1 (2018), Seite 19-23 $$w (AT-OBV)AC00418377 $$w (DE-600)ZDB-1000018-5 $$x 0936-1138 |
Beispiele: Online-Aufsatz aus einer E-Ressource
773 08 |
$$i Enthalten in $$t Computer physics communications $$d Elsevier BV, 2019 $$g Band 234 (2019), Seite 55-71 $$x 1879-2944 |
773 08 |
$$i Enthalten in $$t Integral equations and operator theory $$d Springer Nature, 2018 $$g Band 90 (2018), Artikel-ID 2, 25 Seiten $$x 1420-8989 |