Übersicht
Die hier präsentierten Unterlagen sind von der Zentralredaktion Formalerschließung abgesegnet und sollen zur Unterstützung der praktischen Katalogisierung dienen.
Dokumentation der
Fragen und Antworten aus den FEx Resource Management Telkos, die alle 2 Wochen am Mittwoch stattfinden. (IN ARBEIT!!!)
Das Katalogisierungshandbuch enthält Informationen und Unterlagen zur Katalogisierung in Alma und Aleph nach RDA. Die Informationen zu RAK-WB finden Sie nach wie vor im Login-Bereich der
Homepage der OBVSG unter Katalogisierung – Formalerschließung und im
Archiv des Katalogisierungshandbuchs.
Neuerungen
KH-Newsletter
Der
KH-Newsletter informiert über Neuerungen im Katalogisierungshandbuch!
Bisherige Ausgaben:
ZR-/LR-FE Sitzung
- ZR-/LR-FE Sitzung 2021 (24.11.2021) - Aufzeichnungen
- Teil 1 (Begrüßung, Bernhard Schubert, Christian Beiler. - Update zum 3R-Projekt für DACH-Bibliotheken, Bernhard Schubert. - Das TUW-lAma, Cornelia Paril, Leonhard Zachl)
- Teil 2 (Das Teilgremium Personen-, Familien und Körperschaftsarchive, Martin Wedl. - Zwischenbericht der AG Formangaben, Nadine Cerny, Ursula Tichy. - Die Aufgaben der Lokalredaktionen, Christian Beiler, Andrea Steffek)
- Teil 3 (Häufige Fehler, OBVSG. - Die AG Datenanalyse und -korrektur stellt sich vor, Elisabeth Schmid, Petra Pichler. - Neuer Workflow „aufwändige gemeinsame Korrekturen“, Bernhard Schubert)
- Teil 4 (ORCiD in Alma, Magdalena Andrae, Elise Harder. - Ende des Parallelbetriebs, Josef Labner, Verena Schaffner. - Die Umfassende Beschreibung im OBV, Christian Beiler)
- ZR-/LR-FE Sitzung 2020 (19.11.2020) - Aufzeichnungen
- Teil 1 (Begrüßung, Bernhard Schubert, Christian Beiler. - Das 3R-Projekt für DACH-Bibliotheken, Bernhard Schubert. - Verbesserungen durch den neuen MD-Editor, Bernhard Schubert)
- Teil 2 (MtM - Was tun bei Band 2, wenn der erste keine Zählung hat?, David Fließer. - „Was ich noch sagen wollte ... ich habe die NZ gelöscht“: Erinnerungen/Memos und häufige Fehler(-Meldungen), Andrea Steffek)
- Teil 3 (Periodika-Bestandsdatensätze, Monika Winkler. - Neuigkeiten rund um die GND, Josef Labner, Verena Schaffner)
- Teil 4 (Satzschablonen: Umbenennung & neue Schablonen, Bernhard Schubert. - Dies und das ... wichtige Nebensächlichkeiten im Katalogisierungsalltag, Christian Beiler)
Abkürzungen/Glossar
Hier finden Sie die Abkürzungen in der Bibliothekswelt mit ausgeschriebenen Formen und Erläuterungen!
Diskussionsforum
Falls Sie allgemeine Fragen zu bestimmten Themen, Ressourcenarten, Formatfeldern etc. haben, benutzen Sie bitte das
Forum. Für die Nutzung des Forums müssen Sie sich registrieren, danach können Sie Fragen stellen und gerne auch beantworten oder an einer Diskussion teilnehmen. Reiner Lesezugriff ist auch ohne Registrierung möglich.
Schulungsunterlagen für Alma
Im
Moodle der OBVSG finden Sie die aktuellsten Schulungsunterlagen. Klicken Sie einfach auf "
Anmelden als Gast".
Servicemailadresse
Wenn Sie Fragen zu einem konkreten komplizierten Beispiel haben oder Anmerkungen zum Katalogisierungshandbuch oder zu den einzelnen Arbeitshilfen wenden Sie sich bitte an
zentralredaktion@obvsg.at.
Weiterführende Links
Sie suchen nach weiteren Informationen zur RDA, zu MARC21 und zur Basis bzw. zur Weiterentwicklung der Regelwerke? Dies und vieles mehr finden Sie in unserer
Linksammlung.
Kontakt
AG Katalogisierungshandbuch:
zentralredaktion@obvsg.at
Wiki Administrator:
wikimaster@obvsg.at