Personen und Familien
Arbeitshilfen
Schulungsunterlagen
Die folgenden Dokumente wurden von der GND-Level-1-Redaktion des OBV für die GND-Regelwerksschulung erstellt und sind speziell auf die Erfassung und Bearbeitung von Personen- und Familien-Datensätzen in Alma zugeschnitten.
Neuer Metadaten-Editor:
Alter Metadaten-Editor:
GND in 2 Minuten: Beispiele kurz erklärt
Anhand eines Beispiels wird auf die wichtigsten Kategorien hingewiesen:
Kurzanleitungen zum praktischen Arbeiten
Detaillierte Arbeitsanleitungen
Daneben existieren für die Entität Personen und Familien noch weitere Dokumente mit teils noch detaillierteren Hintergrundinformationen.
Erfassungshilfen
Bitte beachten Sie auch folgende von der GND-Kooperative erstellten Dokumente, welche noch detaillierte Informationen enthalten. Die Unterlagen sind prinzipiell fomatneutral verfasst, enthalten jedoch Alma-spezifische Textbausteine und Alma-Beispiele.
Redaktionelles
Das Team Personen und Familien der Level-1-Redaktion
Was wir machen:
- Wir kümmern uns um Ihre e-Mail-Anfragen
- Wir bereinigen Dubletten
- Wir heben Datensätze, die von OBV-Bibliotheken auf Level 2 erstellt oder gesetzt wurden, nach Kontrolle auf Level 1
- Wir kümmern uns um Anfragen aus anderen Verbünden (sogenannte Mailboxen)
- Wir halten verbundweite Schulungen ab
Unsere Statistik für das Jahr 2021:
e-Mail-Anfragen |
107 |
Dublettenumlenkungen |
129 |
Änderungen in Datensätzen, die sich aus Anfragen ergeben haben |
104 |
Auf PS 1 hochgehobene Datensätze, die im OBV erstellt wurden |
153 |
Von uns bearbeitete Level-1-Datensätze |
533 |
Bearbeitete Mailboxen (Anfragen aus anderen Verbünden) |
52 |
Geschriebene Mailboxen (Anfragen an andere Verbünde) |
10 |
Aufgaben der Lokalredaktion
Als Lokalredakteur*in ist man Ansprechperson für GND-Bearbeiter*innen der eigenen Institution sowie Bindeglied zur Level-1-Redaktion.
Die wichtigsten Aufgaben:
- Erstellung und Kontrolle neuer Personen-/Familien-Datensätze für die eigene Institution:
- Die Lokalredaktionen redigieren auf Level 3 angesetzte Datensätze ihrer eigenen Institution. DS der Formalerschließung bleiben auf Level 3, DS der Sacherschließung werden auf Level 2 gehoben
- (Die Level-1-Redaktion fragt neu erstellte Datensätze der Sacherschließung mit Level 2 ab und hebt sie nach Kontrolle auf Level 1. Level 3 DS der Formalerschließung werden von der Level-1-Redaktion nicht kontrolliert!)
- Durchführung bzw. Meldung von Korrekturen und Ergänzungen an bestehenden Personen-/Familien-Datensätzen
- Meldung von Dubletten
- Meldung von herausgelösten Pseudonymen
- Meldung von bestehenden Formalerschließungs-Datensätzen, die um das Teilbestandskennzeichen "s" ergänzt wurden, um diese auch für die Sacherschließung nutzen zu können
- siehe dazu auch Bestehende GND-Personen-Datensätze bearbeiten
→
Übersicht der Aufgaben im Detail