Wenn ein Datensatz nicht gelöscht werden konnte, kann es daran liegen, dass ein falscher Erinnerungstyp ausgewählt wurde. Wie bereinigt man das?
Trefferliste → Andere Details → Erinnerungen

Der gewählte Erinnerungstyp war P-DEL (Parent), bei "Text" steht der Fehlercode CHILD(830) → das bedeutet, der Datensatz hat eine Kat. 830 und gilt deshalb als "Child". C-DEL wäre der korrekte Erinnerungstyp. Die Fehlermeldung sagt einem also, welches der richtige Erinnerungstyp ist.

Man geht bei der Erinnerung auf […] → [Bearbeiten]

Dort ändert man den Erinnerungstyp von P-DEL auf C-DEL und setzt den Status von "Fehler" auf "Neu" (sonst wird diese Erinnerung nicht mehr angerührt). Datum und Text kann man unverändert lassen. Wichtig: Zuletzt die Erinnerung abspeichern!

Die Erinnerung zum Löschen ist jetzt mit dem richtigen Erinnerungstyp und dem Status "Neu" in der Liste der Erinnerungen angeführt, und nach dem Löschlauf am nächsten Tag sollte der Datensatz gelöscht sein.
