50 recent changes in Katalogisierungshandbuch Web retrieved at 09:35 (Local)
ArbeitsunterlagenMARCMtminreiheFE
in Katalogisierungshandbuch
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über jene MARC Felder, die für die übergeordnete Aufnahme von mehrteiligen Monografien in einer gezählten und verlinkten...
ArbeitsunterlagenMARCMtmFE
in Katalogisierungshandbuch
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über jene MARC Felder, die für die übergeordnete Aufnahme von mehrteiligen Monografien (MTM) verwendet werden (können). ...
NewsletterGNDALMA
in Katalogisierungshandbuch
GND Newsletter * GND Newsletter 2022/2 * GND Newsletter 2022/1 * GND Newsletter 2021/1 * GND Newsletter 2019/2 * GND Newsletter 2019/1
RDABeispielsammlungFE
in Katalogisierungshandbuch
Stand: 13.07.2022 Als Basis für die Beispielsammlung dienen die DNB Beispielsammlung sowie die ebenfalls im Katalogisierungshandbuch abgelegten Arbeitsunterlagen....
Kategorienuebersicht830FE
in Katalogisierungshandbuch
Stand: 15.12.2022 Das Feld "Nebeneintragung unter dem Gesamttitel" dient als Verknüpfungsfeld zum Gesamttitel. Es wird nur befüllt, wenn es sich um eine gezählte ...
GND
in Katalogisierungshandbuch
GND Einleitung Die hier präsentierten Unterlagen wurden auf Basis der GND Kooperationsvereinbarung, verbundübergreifender Konventionen und einschlägiger formatne...
Kategorienuebersicht015FE
in Katalogisierungshandbuch
Stand: 08.05.2022 Feldstruktur und Suchbarkeit MARC Indikator Subfeld Inhalt (Nicht) Wiederholbar Suchbarkeit in Alma Suchindex 015 Nummer...
PerFamGNDALMA
in Katalogisierungshandbuch
Arbeitshilfen Schulungsunterlagen Die folgenden Dokumente wurden von der GND Level 1 Redaktion des OBV für die GND Regelwerksschulung erstellt und sind speziell ...
GNDPerFamSuchabfragen
in Katalogisierungshandbuch
Es ist nicht möglich, nach Datensätzen der eigenen Paraphe zu suchen! Nach neuen Datensätzen der eigenen Institution suchen Mit dieser Abfrage können Sie nach Pe...
GndStolperfallen
in Katalogisierungshandbuch
Main.RainerSteltzer 09 Jun 2021 Die im Rahmen einer ZRSE Sitzung entstandene informelle Bezeichung "Stolperfallen" bezeichnet GND Datensätze, die in der Beschlagw...
Kategorienuebersicht504FE
in Katalogisierungshandbuch
Kategorienuebersicht504FE Bei manueller Erfassung von Literaturverzeichnissen, Diskografien, Filmverzeichnissen etc. soll weiterhin Kategorienuebersicht500FE verw...
Kategorienuebersicht020FE
in Katalogisierungshandbuch
Stand: 06.12.2022 Für Schulbuch spezifische Informationen siehe Schulbücher im OBV 020. Feldstruktur und Suchbarkeit MARC Indikator Subfeld Inhalt (N...
VerbundrichtFENachdruckregelungALMA
in Katalogisierungshandbuch
VerbundrichtFENachdruckregelungALMA Verbundrichtlinie für den OBV Diese Verbundrichtlinie wurde von der ZRFE des OBV im Jänner 2012 beschlossen. Letzte Aktuali...
ArbeitsunterlagenFEOBVWorkflowOK
in Katalogisierungshandbuch
Basiswissen: Erinnerung/Memo "ZDB OK" SRU Update Wird bei einem Titeldatensatz einer Zeitschrift (MARC 008, Pos. 21 = p) oder Zeitung (MARC 008, Pos. 21 = n) die...
FormAngaben
in Katalogisierungshandbuch
FormAngaben Subtopic Übersicht Dieses Dokument ist eine Arbeitshilfe und ein Leitfaden für die Vergabe von Formangaben in bibliografischen Datensätzen in Alma, s...
VorlageSonderdrEeTxtNc
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####nam#a22######c#4500 007 tu 008 ######s????#### ######2#### # #####c 040## $$bger $$erda 041## $$a $$a 044## $$c $$c 1001#...
VorlageAufsatzPEeTxtNc
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####naa#a22######c#4500 007 tu 008 ######s????#### ######## ############c 040## $$bger $$erda 041## $$a $$a 044## $$c $$c 1001#...
VorlageAufsatzEEeTxtCr
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####naa#a22######c#4500 007 cr# 008 ######s????#### #####o## ############c 040## $$bger $$erda 041## $$a $$a 044## $$c $$c 1001...
ArbeitsunterlagenFEMTMTitVer
in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEMTMTitVer Stand: 07.10.2022 Die Seite ist Teil der Arbeitshilfe ArbeitsunterlagenFEMTMALMA. Titelangaben Der Titel des übergeordneten Datensa...
ArbeitsunterlagenFEALMA
in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEALMA Hier finden sich Arbeitsunterlagen zu spezifischen Themen, die durch Beispiele erläutert werden und auf mögliche Besonderheiten bei der Er...
VorlageSpielEeTdfNr
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####nrm#a22######c#4500 007 zz 008 ######s????#### ############g ####c 020## $$a 024## $$a 02852 $$a 040## $$bger $$erda ...
VorlageDvdFilmEeTdiVd
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####ngm#a22######c#4500 007 co# 007 vd# 008 ######s????#### ############ ####c 020## $$a $$c 0243# $$a 0...
ArbeitsunterlagenPFKANAKALMA
in Katalogisierungshandbuch
Hier finden Sie eine Arbeitshilfe sowie weiterführende Informationen zur Verzeichnung unikaler Ressourcen in Personen , Familien und Körperschaftsarchiven nach R...
ArbeitsunterlagenSEBK
in Katalogisierungshandbuch
Dieses Dokument enthält allgemeine Informationen zur Basisklassifikation und ihrer Vergabe, sowie eine Anleitung zur Vergabe der BK in Alma. Die Basisklassifikat...
ArbeitsunterlagenFEOBVOAI
in Katalogisierungshandbuch
OAI Update OAI Update und Harvesting im OBV Open Archives Initiative PMH (Protocol for Metadata Harvesting) ermöglicht eine freie Übertragung von Metadaten zwisc...
ArbeitsunterlagenFEAuktionskatalogeALMA
in Katalogisierungshandbuch
Dieses Dokument erklärt die Besonderheiten bei der Katalogisierung von Auktionskatalogen im OBV. Dabei wird besonderes Augenmerk auf auktionskatalogspezifische Ka...
VorlageTatMtmTatTxtNc
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####nam#a22######cc4500 007 tu 008 ###### ????#### ########### # #####c 020## $$a $$c $$q 040## $$bger $$erda 041## $$a 0440.0.1
VorlageTutMtmTutTxtNc
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####nam#a22######cb4500 007 tu 008 ###### ????#### ########### # #####c 020## $$a $$c $$q 040## $$bger $$erda 041## $$a $$a 0...
VorlageTatGMtmTatTxtNc
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####nam#a22######cc4500 007 tu 008 ###### ????#### ########### # #####c 020## $$a $$c $$q 040## $$bger $$erda 041## $$a 0440.0.2
VorlageMonogrEeTxtNc
in Katalogisierungshandbuch
LDR #####nam#a22######c#4500 007 tu 008 ###### ????####xx############ # #####c 020## $$a $$c $$q 040## $$bger $$erda 041## $$a $$a 0...
AlmaWissenFEKatalogisierung
in Katalogisierungshandbuch
Hier finden Sie nützliche Mini Arbeitshilfen (Tipps und Tricks) für die Katalogisierung im Medataten Editor, aber auch die aktuellen Schulungsunterlagen. Metadat...
Kategorienuebersicht24010FE
in Katalogisierungshandbuch
Stand: 09.11.2022 Ist die Ressource ein Verfasserwerk mit einem geistigen Schöpfer (in Kat. Kategorienuebersicht100FE, Kategorienuebersicht110FE oder Kategorienue...
Kategorienuebersicht084SE
in Katalogisierungshandbuch
In dieser wiederholbaren Kategorie werden Notationen aller Klassifikationssysteme erfasst, für die MARC kein eigenes Feld vorsieht. (Die offizielle Bezeichnung fü...
Kategorienuebersicht972NAKFE
in Katalogisierungshandbuch
Diese Kategorie ist ein Pflichfeld für die Nachlasskatalogisierung und ist in den NAK spezifischen Vorlagen bereits vorausgefüllt. Weitere Informationen zur Nachl...
Kategorienuebersicht7XXFE
in Katalogisierungshandbuch
Kategorie 7XX enthält Personen, Körperschaften, Veranstaltungen und Titel, die eine Nebeneintragung erhalten. Folgende Eintragungen sind möglich: * Kategorienu...
ArbeitsunterlagenFEZusammenstellungenALMA
in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEZusammenstellungenALMA Stand: 19.12.2019 Dieses Arbeitspapier erklärt die Besonderheiten bei der Katalogisierung von Zusammenstellungen nach RD...
EBookPapier264FE
in Katalogisierungshandbuch
EBookPapier264FE Auf dieser Seite finden Sie E Book spezifische Informationen zur Erfassung der Veröffentlichungsangabe. Für allgemeine Informationen siehe Katego...
Kategorienuebersicht515FE
in Katalogisierungshandbuch
Stand: 18.10.2019 Diese Kategorie wird ausschließlich für Anmerkungen zur Zählung von fortlaufenden Ressourcen verwendet. Mehrere Angaben werden mittels Strichpun...
Kategorienuebersicht710FE
in Katalogisierungshandbuch
Stand: 18.10.2022 In Kat. 710 können angegeben werden: * weitere geistige Schöpfer (falls Kategorienuebersicht110FE belegt ist) * mitwirkende Körperschaften...
ArbeitsunterlagenFEMTMElementetab
in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEMTMElementetab Stand: 03.06.2022 Die folgende Tabelle dient zur Orientierung bei der hierarchischen Beschreibung von mehrteiligen Monografien i...
ArbeitsunterlagenFEMTMBand2
in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEMTMBand2 Erstelldatum: 2020 10 15 Letzte inhaltliche Aktualisierung: 2020 11 12 Dieses Arbeitspapier wurde von der ZR FE am 15.10.2020 genehmig...
VerbundrichtFETATsinMARC
in Katalogisierungshandbuch
VerbundrichtFETATsinMARC Verbundrichtlinie für den OBV Diese Verbundrichtlinie wurde von der ZR FE des OBV am 18.05.2022 beschlossen. Letzte Aktualisierung: 20...
Kategorienuebersicht008FE
in Katalogisierungshandbuch
Kategorienuebersicht008FE Stand: 19.09.2022 Die Belegung von 008 im Bereich der Positionen 18 34 ist abhängig von der Materialart. Dementsprechend ist dieses Doku...
ArbeitsunterlagenFEAufsaetzeALMA
in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEAufsaetzeALMA Stand: 18.01.2022 Dieses Dokument fasst die wichtigsten Kategorien für Aufsätze zusammen und erklärt deren Befüllung. Arbeitshilf...
ArbeitsunterlagenFEAlteDruckeALMA
in Katalogisierungshandbuch
ArbeitsunterlagenFEAlteDruckeALMA Für die Katalogisierung von Alten Drucken stehen folgende Arbeitsunterlagen zur Verfügung: Formatneutrale Schulungsunterlagen de...
GNDPerFamQuellen
in Katalogisierungshandbuch
Die Seite wird laufend erweitert! Quellenangaben Was ist eine Quelle? Quelle = eine Ressource, der man die Informationen entnommen hat, die man für den GND Dat...
FormatZDBZDB
in Katalogisierungshandbuch
ZDB Format Erfassung Beschreibung ZDB Format Pica Kategorien für die Erfassung in der Zeitschriftendatenbank Aktualisierungen 2022 Format Beschre...
KoeVerGNDin2MinKonfGND
in Katalogisierungshandbuch
KoeVerGNDin2MinKonfGND Selbstständige Konferenz Formalerschließung mit Konferenzbegriff und Zählung Vorlage: OBV_FE_Veranstaltung_s Erstellende Bibl. / RDA ...
50 topic(s) found
See also:
RSS feed, recent changes with
50,
100,
200,
500,
1000 topics,
all changes