Log inRegister

Ausscheiden und Verlust eines Exemplars, der Prozesstyp "Missing"

Stand: 06.08.2025


Ausscheiden eines Exemplars

Für das Ausscheiden eines Exemplars kann ein eigener Standort angelegt werden.

AVM 1.JPG

AVM 2.JPG

Wird nun ein Medium ausgeschieden, muss man zunächst im Bestandsdatensatz den Regalstandort ändern.

AVM 3.JPG

AVM 4.JPG

Hängen mehrere Exemplare an einem Bestandsdatensatz und wird davon nur ein Exemplar ausgeschieden, muss dieses eine Exemplar an den Standort „Ausgeschieden“ (AUSG) umgehängt werden.

In einem weiteren Schritt muss im [Editor für physische Exemplare] die Exemplar-Richtlinie in „Ausgeschieden“ geändert und im Feld [permanenter Standort] „ausgeschieden“ (AUSG) eingetragen werden.

AVM 5.JPG

AVM 6.JPG

Es ist ratsam in der internen Notiz einen Vermerk über das Ausscheiden des Exemplars (z.B. Ausgeschieden JJJJ/MM) zu machen.

AVM 7.JPG

Verlust eines Exemplars

Bei Verlust eines Exemplars kann ein eigener Standort angelegt werden.

AVM 8.JPG

AVM 9.JPG

Geht nun ein Medium verloren, muss man zunächst im Bestandsdatensatz den Regalstandort ändern.

AVM 10.JPG

AVM 11.JPG

Hängen mehrere Exemplare an einem Bestandsdatensatz und wird davon nur ein Exemplar ausgeschieden, muss dieses eine Exemplar an den Standort „Verlust“ (VERL) umgehängt werden.

In einem weiteren Schritt muss im [Editor für physische Exemplare] die Exemplar-Richtlinie in „Verlust“ geändert und im Feld [Permanenter Standort] „verloren“ (VERL) eingetragen werden.

AVM 12.JPG

AVM 13.JPG

Es ist ratsam in der internen Notiz einen Vermerk über den Verlust des Exemplars (z.B. Verlust JJJJ/MM) zu machen.

AVM 14.JPG

Ein Exemplar taucht wieder auf

Taucht ein Exemplar mit dem Standort „Verlust“ (VERL) wieder auf, sucht man den Titeldatensatz in der Bestandssuche über [Physische Exemplare].

AVM 15.JPG

Im [Editor für physische Exemplare] wird die Exemplar-Richtlinie, im Bestandsdatensatz der permanente Standort wieder auf die ursprünglichen, dem Medium entsprechenden Werte geändert. Gibt es eine interne Notiz den Verlust betreffend, muss diese wieder entfernt werden. Nach einer neuerlichen Suche kann man die geänderten Werte überprüfen.

AVM 16.JPG

Eventuell muss eine Aufstellungssystematik in MARC 852 $$i im Bestandsdatensatz erneut eingetragen werden.

AVM 17.JPG

Bestandsdatensätze mit dem Standort „Ausgeschieden“ und „Verlust“ im Discovery unterdrücken

Bestandsdatensätze mit dem Standort „Ausgeschieden“ und „Verlust“ werden in der Regel im Discovery unterdrückt. Die Titeldatensätze bleiben weiterhin sichtbar und suchbar. Will man die Titeldatensätze ebenfalls unterdrücken, kann man dies über die einfache Suche über den Abschnitt [Allgemeine Informationen] > [Aus Discovery unterdrücken] machen, alternativ im Metadaten-Editor im Menü [Aktionen aufnehmen] > [Aus Discovery unterdrücken].

Der Prozesstyp "Missing"

Bestehen Zweifel, ob ein nicht auffindbares Exemplar definitiv ein Verlust ist, besteht die Möglichkeit, das Exemplar mit dem Prozesstyp „Missing“ zu versehen. Um den Prozesstyp „Missing“ einzustellen, wählt man in der Exemplarliste im Aktionsmenü [] > [Vermisst-Status umschalten].

AVM 18.JPG

In der Exemplarliste werden der Prozesstyp „Missing“ und Status „Exemplar ist nicht am Standort“ angezeigt. Im Bestandsdatensatz bleibt der Standort unverändert.

Es macht Sinn in der internen Notiz des Exemplars einen Vermerk über die Nicht-Auffindbarkeit des Exemplars zu machen.

Ein Exemplar taucht wieder auf

Sollte ein Exemplar wieder auftauchen, kann man den Prozesstyp „Missing“ über das Aktionsmenü [] > [Vermisst-Status umschalten] wieder aufheben. Gibt es eine interne Notiz die Nicht-Auffindbarkeit des Exemplars betreffend, muss diese wieder entfernt werden. Eine Rückbuchung am Ausleiheschalter hebt den Prozesstyp „Missing“ ebenfalls wieder auf.
OBVSG HomepageCopyright &© by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding OBV Wiki? Send feedback
This page was cached on 23 Aug 2025 - 06:31.
This website is using cookies. More info. That's Fine