Mehrteilige Monografie: Eine Erscheinungsweise einer Manifestation, die (entweder gleichzeitig oder nacheinander) in mehreren Teilen erscheint, die vollständig ist oder innerhalb einer begrenzten Anzahl von Teilen abgeschlossen werden soll. (RDA-R-MTM)
Eine mehrteilige Monografie...
- besteht aus mehreren (physischen oder logischen) Einheiten,
- hat im Gegensatz zu einer fortlaufenden Ressource ein vorherbestimmtes Ende und
- wird im Gegensatz zu einer integrierenden Ressource nicht laufend durch Aktualisierungen verändert.
Allerdings sind nicht alle begrenzten Ressourcen, die aus mehreren Teilen bestehen, als mehrteilige Monografien zu behandeln. Es kann sich bei den Teilen auch um eine Hauptkomponente mit Begleitmaterial handeln.
Grundsatzpapier Mehrteilige Monografien der DNB (Stand: 2017-02-14)
Hier finden Sie die wichtigsten Felder für mehrteilige Monografien:
MARC21 kompakt - Mehrteilige Monografie und
MARC21 kompakt - Mehrteilige Monografien mit Untergliederungen
Medienkombination → siehe Medienkombination (IN ARBEIT!)
MtM - Arten der Beschreibung - RDA und Praxis
MtM - Einfache MtMs: übergeordnete Aufnahme, TATs und TUTs
Elementetabelle MTM für MARC21 im OBV
MtM - Entscheidungshilfe TAT/TUT
MtM - Mehrteilige Monografien mit Untergliederungen
MtM - Mehrteilige Monografien mit Untergliederungen - Beispiele und Empfehlungen für Sonderfälle
MtM - Wann muss eine neue Beschreibung/Hierarchie erstellt werden?
MtM - Was tun bei Band 2, wenn der erste keine Zählung hat?
MtM - MtM ja oder nein: MtMs ohne Bandzählung/ Schuber/ Unterhaltungsliteratur
MtM - (Später erschienene) Ergänzung
MtM - Hinweise zu/Änderungen in Titel-, Verantwortlichkeits- und Veröffentlichungsangaben
MtM - Paralleltitel in TATs
Umfassende Beschreibung von mehrteiligen Ressourcen