245 X0 $$c Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf einen Haupttitel bezieht
Stand: 16.09..2025
Kurzanleitung
- Bestimme die bevorzugte Informationsquelle
- Übertrage die dort angegebenen Verantwortlichkeitsangabe(n)
- Kürze nur wenn nötig (Datenschutz, optionale Weglassung)
- Füge, wenn wichtig, Rollenangabe (aus anderer Stelle innerhalb der Ressource oder von außerhalb der Ressource) in eckigen Klammern hinzu
- Übertrage Verantwortlichkeitsangaben aus anderen Stellen innerhalb der Ressource, wenn dem Akteur eine wichtige Rolle zukommt und eine Beziehung hergestellt wird
- Füge eine Verantwortlichkeitsangabe in eckigen Klammern hinzu, wenn dem Akteur eine wichtige Rolle zukommt, er aber nicht in der Ressource genannt ist
- Füge, falls Erklärungsbedarf besteht, eine Anmerkung zur Verantwortlichkeitsangabe hinzu

Die Verantwortlichkeitsangabe in
246 ist
nicht zulässig, da das Subfeld
$$c in dieser Kategorie
nicht existiert!
Die Verantwortlichkeitsangabe wird von der
bevorzugten Informationsquelle (je nach Art der Ressource und nach Art der Beschreibung) inklusive vorhandener Satzzeichen (wie z. B. "&" oder "/") vorlagegemäß übertragen. Dies gilt auch dann, wenn es innerhalb der Ressource an anderer Stelle (Impressum, Einband) andere, vielleicht auch ausführlichere, Verantwortlichkeitsangaben für
die selben Akteure gibt.
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Angabe auf der Titelseite: Heinz Kleger (Hg.) Angabe auf der Rückseite der Titelseite: Herausgeber: Jann Jakobs, Heinz Kleger |
245 00 $$c Heinz Kleger (Hg.) 500 ## $$a Auf der Rückseite der Titelseite: "Herausgeber: Jann Jakobs, Heinz Kleger" |
Einleitende Wendungen werden immer mit einem Kleinbuchstaben begonnen, wenn sie in der betreffenden Sprache klein geschrieben werden, auch wenn sie in der Vorlage groß geschrieben sind.
Gibt es mehrere Verantwortlichkeitsangaben, werden sie in der Reihenfolge entsprechend dem Layout oder der Typografie von der bevorzugten Informationsquelle übertragen.
Trennzeichen
Für Zeichen gelten die unter
Allgemeines: Übertragen festgehaltenen Regelungen. Gleichrangige Personen werden mit Beistrich voneinander getrennt; als Trennzeichen zwischen verschiedenen (nicht gleichwertigen) Verantwortlichkeitsangaben wird ein Strichpunkt (mit Leerzeichen davor und danach) gesetzt.
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Herausgegeben von Ino Augsberg / Karl-Heinz Ladeur |
245 00 $$c herausgegeben von Ino Augsburg/Karl-Heinz Ladeur |
Veland Ramadani · Léo-Paul Dana · Vanessa Ratten · Abdylmenad Bexheti editors |
245 00 $$c Veland Ramadani, Léo-Paul Dana, Vanessa Ratten, Abdylmenad Bexheti, editors |
herausgegeben von Marijana Erstić Gregor Schuhen Christian von Tschilschke |
245 00 $$c herausgegeben von Marijana Erstić, Gregor Schuhen, Christian von Tschilschke |
HARUKI MURAKAMI AUS DEM JAPANISCHEN VON URSULA GRÄFE MIT ILLUSTRATIONEN VON KAT MENSCHIK |
245 10 $$c Haruki Murakami ; aus dem Japanischen von Ursula Gräfe ; mit Illustrationen von Kat Menschik |
Möchte man
zu weiteren Akteuren eine Beziehung herstellen (z. B. Illustratoren, Fotografen bei Bildbänden, Übersetzer, etc.), welche nicht in der bevorzugten Informationsquelle genannt sind, überträgt man die Verantwortlichkeitsangabe aus einer anderen Stelle innerhalb der Ressource. Diese Angabe wird nicht in eckige Klammern gesetzt! Eine eckige Klammer würde bedeuten, dass die Information aus einer Quelle außerhalb der Ressource stammt. In einer Anmerkung kann die abweichende Informationsquelle angegeben werden.
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Angabe auf der Titelseite: Martin Aberbauer Angabe im Impressum: Fotos Wolfgang Fürst |
245 00 $$c Martin Amerbauer ; Fotos Wolfgang Fürst 500 ## $$a Im Impressum: "Fotos Wolfgang Fürst" |
Kürzen der Verantwortlichkeitsangabe
Optionale Weglassung
Nach RDA können alle geistigen Schöpfer und Mitwirkenden angegeben werden. Bei bis zu 3 Personen oder Körperschaften werden grundsätzlich alle erfasst. Bei mehr als 3 Personen oder Körperschaften bietet RDA die Möglichkeit der optionalen Weglassung an (siehe
RDA-E-M045 Auslassen von Akteuren). Dies sollte allerdings nur bei sehr umfangreichen Aufzählungen geschehen und muss durch eine entsprechende Formulierung in eckiger Klammern (in deutscher Sprache und grammatikalisch übereingestimmmt) gekennzeichnet werden.
245 00 |
$$a 10 Jahre Wienbibliothek im Rathaus $$c herausgegeben von Sylvia Mattl-Wurm und Alfred Pfoser ; Wienbibliothek im Rathaus ; Autorinnen und Autoren: Dr. Thomas Aigner [und 20 weitere] |
Sind vor oder hinter dem Namen einer Person akademische Titel, Affiliationen (z.B. eine Universität) oder biografische Informationen angegeben, können diese Informationen übernommen werden, müssen aber nicht! Zur besseren Übersicht kann die Interpunktion geändert, z. B. die Universität in runde Klammern gesetzt, werden. (
RDA-E-M045 Kürzen einer Verantwortlichkeitsangabe). Kürzen Sie die Angabe immer dann, wenn es aus Datenschutzgründen geboten ist (z.B. Adressinformationen bei Manifestationen in unveröffentlichter Form oder Hochschulschriften).
Nominalphrasen in Verbindung mit einer Verantwortlichkeitsangabe
Eine Nominalphrase ist Teil der Verantwortlichkeitsangabe, wenn die Abfolge, das Layout oder die Typografie dies nahe legen.
Rollenangabe
Seit dem RDA-DACH Release 2023/1 kann ein Wort oder eine kurze Phrase in eckigen Klammern hinzugefügt werden, wenn dies notwendig ist, um die Rolle eines Akteurs zu erläutern (
RDA-E-M045 Rollenangabe). Die Information kann aus der Ressource selbst (dann wird die Angabe übertragen) oder von außerhalb der Ressource stammen (dann wird sie ermittelt).
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Angabe auf der Titelseite: Ildikó Klein-Bednay Angabe auf der Rückseite der Titelseite: Herausgeberin: Ildikó Klein-Bednay |
245 00 $$c Ildikó Klein-Bednay 500 $$a Auf der Rückseite der Titelseite: "Herausgeberin: Ildikó Klein-Bednay" NEU! 245 00 $$c [Herausgeberin:] Ildikó Klein-Bednay |
Informationsquelle (Titelseite): Manfred Becker Informationsquelle (Umschlag): Herausgegeben von Manfred Becker |
245 00 $$c [herausgegeben von] Manfred Becker |
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Angabe auf der Audio-CD: RICHARD STRAUSS SAITO KINEN ORCHESTRA DANIEL HARDING |
245 10 $$c Richard Strauss ; Saito Kinen Orchestra ; Daniel Harding [Dirigent] |
Nennung des Akteurs im Titel
Wenn ein Titel ausschließlich aus dem Namen eines Akteurs besteht, wird der Name als Titel und nicht in der Verantwortlichkeitsangabe in
245 $$c erfasst. (
RDA-E-M003 Namen von Akteuren)
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Titel einer DVD-Box mit mehreren Filmen des Regisseurs: Jean-Luc Godard |
245 00 $$a Jean-Luc Godard |
Verantwortlichkeitsangabe ermittelt
Nur wenn die Angabe zur Verantwortlichkeit aus einer Quelle außerhalb der Ressource stammt, wird sie eckig geklammert. In einer Anmerkung kann der Sachverhalt erläutert werden.
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
DVD-Video ohne Angabe des Regisseurs |
245 00 $$a Findet Nemo $$c Walt Disney Pictures ; [Regie: Andrew Stanton] |
Änderungen in der Verantwortlichkeitsangabe
Die Art der Ressource beeinflusst den Umgang mit Änderungen in der Verantwortlichkeitsangabe. Bei
Mehrteiligen Monografien gilt das "First Prinzip", das heißt eine Änderung der Verantwortlichkeit wird in der übergeordneten Aufnahme nicht nachgezogen, sondern nur in einer Anmerkung erfasst. In der Aufnahme für den TAT oder TUT wird hingegen
245 $$c aktualisiert und die Vorlage des Teils abgebildet. Details siehe
MtM - Hinweise zu/Änderungen in Titel-, Verantwortlichkeits- und Veröffentlichungsangaben
Für
Integrierende Ressourcen gilt jedoch das "Prinzip latest entry", das heißt es wird immer die Verantwortlichkeitsangabe der neuesten Iteration abgebildet und der Datensatz aktualisiert. Details siehe
Integrierende Ressourcen (Loseblattsammlung)
Verantwortlichkeitsangabe in mehreren Sprachen oder Schriften
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Bauernhäuser der SCHWEIZ Herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde Edité par la Société suisse des traditions populaires |
245 00 $$c herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde ODER 245 00 $$c herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde = edité par la Société suisse des traditions populaires |
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Titel in drei Sprachen auf der Ressource, Person nur ein Mal genannt |
245 10 $$c par/by/von Jean-Marc Dalla-Zuanna ODER 245 10 $$c par Jean-Marc Dalla-Zuanna |