245 X0 $$c Verantwortlichkeitsangabe
Stand: 22.10.2020
Trennzeichen
Die Verantwortlichkeitsangabe (inklusive vorhandener Satzzeichen wie z. B. "&" oder "/") wird vorlagegemäß erfasst. Gleichrangige Personen werden mit Beistrich voneinander getrennt; als Trennzeichen zwischen verschiedenen (nicht gleichwertigen) Verantwortlichkeitsangaben wird ein Strichpunkt (mit Leerzeichen davor und danach) gesetzt. Einleitende Wendungen werden immer mit einem Kleinbuchstaben begonnen, z.B. "
herausgegeben von", "
verfasst von", "
by", "
mit Beiträgen von" etc.
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
herausgegeben von Ino Augsberg / Karl-Heinz Ladeur |
245 00 $$c herausgegeben von Ino Augsburg/Karl-Heinz Ladeur |
Veland Ramadani · Léo-Paul Dana · Vanessa Ratten · Abdylmenad Bexheti editors |
245 00 $$c Veland Ramadani, Léo-Paul Dana, Vanessa Ratten, Abdylmenad Bexheti, editors |
herausgegeben von Marijana Erstić Gregor Schuhen Christian von Tschilschke |
245 00 $$c herausgegeben von Marijana Erstić, Gregor Schuhen, Christian von Tschilschke |
Haruki Murakami aus dem Japanischen von Ursula Gräfe mit Illustrationen von Kat Menschik |
245 00 $$c Haruki Murakami ; aus dem Japanischen von Ursula Gräfe ; mit Illustrationen von Kat Menschik |
Verantwortlichkeitsangaben, die nicht in der bevorzugten Informationsquelle, sondern an einer anderen Stelle in der Ressource stehen (z. B. Rückseite der Titelseite, Impressum) werden NICHT in eckige Klammern gesetzt! Eine eckige Klammer würde bedeuten, dass die Information aus einer Quelle außerhalb der Ressource stammt.
Nach RDA können alle geistigen Schöpfer und Mitwirkenden angegeben werden. Bei bis zu 3 Personen oder Körperschaften werden grundsätzlich alle erfasst. Bei mehr als 3 Personen oder Körperschaften bietet RDA die Möglichkeit der
optionalen Weglassung an. Dies sollte allerdings nur bei sehr umfangreichen Aufzählungen geschehen und muss durch eine entsprechende Formulierung in eckiger Klammer gekennzeichnet werden. Ein Weglassen dieser Kennzeichnung würde die in der Ressource vorgefundene Information falsch darstellen. (Vergleiche RDA-Newsletter 2016-1)
Beispiel für eine optionale Weglassung:
245 00 |
$$a 10 Jahre Wienbibliothek im Rathaus $$c herausgegeben von Sylvia Mattl-Wurm und Alfred Pfoser ; Wienbibliothek im Rathaus ; Autorinnen und Autoren: Dr. Thomas Aigner [und 20 weitere] |
Findet man in der vorliegenden Ressource in den verschiedenen Informationsquellen (Titelseite, Impressum, Einband etc.)
Verantwortlichkeitsangaben, die einen/mehrere Akteur/e in derselben oder unterschiedlichen Funktion/en benennen, wählt man die Verantwortlichkeitsangabe der bevorzugten Informationsquelle für die Angabe in 245. Nach RDA 2.17.3 kann man eine Anmerkung zur Verantwortlichkeitsangabe machen.
Vorlage |
Umsetzung in MARC |
Angabe auf der Titelseite: Heinz Kleger (Hg.) Angabe auf der Rückseite der Titelseite: Herausgeber: Jann Jakobs, Heinz Kleger |
245 00 $$c Heinz Kleger (Hg.) 500 $$a Auf der Rückseite der Titelseite: "Herausgeber: Jann Jakobs, Heinz Kleger" |
Angabe auf der Titelseite: Ildikó Klein-Bednay Angabe auf der Rückseite der Titelseite: Herausgeberin: Ildikó Klein-Bednay |
245 00 $$c Ildikó Klein-Bednay 500 $$a Auf der Rückseite der Titelseite: "Herausgeberin: Ildikó Klein-Bednay" |
Sind vor oder hinter dem Namen einer Person akademische Titel, Affiliationen (z.B. eine Universität) oder biografische Informationen (z.B. bei alten Drucken) angegeben, können diese Informationen übernommen werden, müssen aber nicht! Zur besseren Übersicht kann z. B. die Universität in runde Klammern gesetzt werden. (
D-A-CH AWR für 1.7.3, Alternative)
Nennung des geistigen Schöpfers im Titel
Ist der geistige Schöpfer bereits im Titel genannt, muss keine Verantwortlichkeitsangabe in 245 $$c erfasst werden. (
D-A-CH AWR für 2.4.2.3)
Teile mit abhängigem Titel (TAT)
Im Regelfall gleichen sich die Felder 245 in der übergeordneten Aufnahme und im Datensatz für den TAT. Bei
Änderungen in der mehrteiligen Monografie wird in der Aufnahme für den TAT 245 $c aktualisiert und die Vorlage des Teils abgebildet. (Siehe auch
245 Titelangabe)