610 Einzelschlagwort - Körperschaft
In der
Sacherschließung wird diese Kategorie im OBV in der Regel nicht aktiv vergeben - RSWK-Folgen werden in die Kategorie
689 RSWK – Schlagwortfolgen eingetragen. Fremddaten aus anderen Bibliothekenverbünden können Einzelschlagwörter in Feld 610 enthalten - auch GND-Schlagwörter (mit $$2 gnd). Diese sollen nicht gelöscht werden, ersetzen aber nicht RSWK-Folgen in 689.
Feldstruktur und Suchbarkeit
MARC |
Indikator |
Subfeld |
Inhalt |
(Nicht) Wiederholbar |
Suchbarkeit in Alma - Suchindex |
610 |
XX |
|
Körperschaftsname |
NW |
|
$$a |
Körperschaftsname oder Gebietskörperschaftsname |
NW |
- Schlagwörter (LC) wenn Indikator 2=0
|
$$b |
Untergeordnete Einheit |
W |
- Schlagwörter
- Name
- Schlagwörter (LC) wenn Indikator 2=0
|
$$g |
Zusatz |
W |
- Schlagwörter
- Name
- Schlagwörter (LC) wenn Indikator 2=0
|
$$2 |
Quelle des bevorzugten Namens oder der Bezeichnung |
NW |
|
$$0 |
IDN des Normdatensatzes |
W/NW* |
|
(
*Anmerkung: Entgegen dem MARC-Standard, dem zufolge Subfeld 0 wiederholbar ist, wird es im OBV als
nicht wiederholbar behandelt.)
Indikatoren
Erster Indikator: gibt an, in welcher Form der Name vorliegt
- 0 = Invertierte Namensform
- 1 = Gebietskörperschaften
- 2 = Name in direkter Wortfolge
Zweiter Indikator: gibt an, welcher Schlagwortkatalog bzw. Thesaurus zur Beschlagwortung verwendet worden ist
- 0 = Library of Congress Subject Headings
- 4 = Quelle nicht spezifiziert
- 7 = Quelle näher beschrieben im Unterfeld $2
Beispiele für Schlagwörter aus der GND
Schlagwörter aus der GND, wie sie aus Fremddaten übernommen werden, treten in dieser Form auf: