Log inRegister

Alte ONB-Schlagwortfolgen (ONB-AK, ONB-PI)

Stand: 27.06.2025

Schlagwortfolgen mit Herkunftsangabe ONB-AK oder ONB-PI

In vielen Datensätzen finden sich Schlagwortfolgen, die mittels OCR aus den historischen Katalogen (1501-1991) der Österreichischen Nationalbibliothek erstellt worden sind. Diese sind mit der Herkunftsangabe ONB-AK (für Altkatalog) bzw. ONB-PI (für Preußische Instruktionen) gekennzeichnet.

2facb8aa5b5f16de0548705b1b8341fd.png

bd880d7476d8cde9ba56105538e699d8.png

Der Großteil dieser Folgen ist nicht RSWK-konform; außerdem gibt es viele Fälle, in denen mit falschen Schlagwörtern verlinkt worden ist.

Vorgehensweise bei Wiederaufgreifen

Korrektur und/oder Löschung von Folgen

Bei Wiederaufgreifen solcher Datensätze sollten ONB-AK- bzw. ONB-PI-Folgen entweder (1) korrigiert oder (2) gelöscht und durch korrekte Folgen ersetzt werden. Alternativ dazu können Sie auch ein Mail an swakpi@onb.ac.at schicken; die notwendigen Korrekturen werden dann von den KollegInnen von der ÖNB erledigt.

Wenn sich in einem Datensatz zusätzlich zu einer ONB-AK- oder ONB-PI-Folge bereits eine oder mehrere korrekte Schlagwortfolgen finden, so kann die ONB-AK- bzw. ONB-PI-Folge gelöscht werden.

Formangaben statt Formschlagwörtern

Formaspekte sind in diesen alten Folgen noch als Formschlagwörter in 689 erfasst:

8959ae651142b00b8aa5bb23a8513312.png

Diese sollten im Zuge der Korrekturarbeiten gelöscht und durch Formangaben in 655 ersetzt werden.

Änderung der Herkunftsangabe

Bitte ersetzen Sie die Herkunftsangabe ONB-AK bzw. ONB-PI nach Erledigung der notwendigen Korrekturen durch die Paraphe Ihrer Institution!
OBVSG HomepageCopyright &© by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding OBV Wiki? Send feedback
This page was cached on 12 Jul 2025 - 21:53.
This website is using cookies. More info. That's Fine