Log inRegister

Kinder- und Jugendliteratur

Diese Arbeitsunterlage wurde von der ZR-FE am 19.02.2025 beschlossen.

Diese Arbeitsunterlage behandelt ausgewählte Fragen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Darunter fallen Bilderbücher, Kinderbücher zum Vorlesen und Selbstlesen bis 12 Jahre sowie Jugendbücher bis 15 Jahre (siehe auch Gattungsbegriffe für Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur).


Kinderbuchserien

Als Kinderbuchserien bzw. Jugendbuchserien sind hier Publikationen der Kinder- und Jugendliteratur zu verstehen, die mehrere Teile/Bände umfassen und von den gleichen geistigen Schöpfer:innen stammen. Oft kommen die gleichen Charaktere in jedem Teil vor. Diese Serien können gezählt oder ungezählt sein. Davon zu unterscheiden sind nach wie vor echte monografische Reihen, die auch innerhalb der Kinder- und Jugendliteratur vorkommen können (siehe Beispiel "Wieso? Weshalb? Warum?"). Hilfreich für die Unterscheidung sind auch Informationen auf der Verlagsseite.

Im Unterschied zu allgemeinen Reihen oder MTMs ist bei Kinderbüchern der gemeinsame Titel der Serie meist viel prominenter präsentiert und wichtiger für die Recherche als die Titel der einzelnen Teile. Um dies auch im Katalog bestmöglich abbilden zu können, gilt im Prinzip Folgendes:

Bei Serien mit Bandzählung wird eine Aufnahme als MTM mit TATs erstellt.

Wenn keine Bandzählung vorhanden ist, werden die Teile der Kinderbuchserie als einzelne Einheiten beschrieben, wobei die Bezeichnung der Kinderbuchserie in den Haupttitel gezogen wird. Der Titel der Serie darf nicht zusätzlich in Kategorie 490 erfasst werden, da eine einzelne Informationseinheit nicht gleichzeitig zwei RDA-Elemente bedienen kann.


Kinderbuchserie ohne Bandzählung (Beispiel: "Zilly und Zingaro"):

Vorlage

Diese Kinderbuchserie beinhaltet sowohl Titel, die eine grammatikalische Verbindung zwischen Serientitel und Bandtitel aufweisen, als auch Titel, bei denen der Serien- und der Bandtitel nicht grammatikalisch verbunden sind. In beiden Fällen wird der Titel der Serie gemeinsam mit dem Titel des Bandes in Kategorie 245 $$a abgebildet.

Serientitel und Bandtitel grammatikalisch nicht verbunden ("Zilly und Zingaro - Das Piratenabenteuer")

Da in diesem besonderen Fall keine grammatikalische Verbindung zwischen den beiden Titeln besteht, werden diese für die bessere Lesbarkeit mit einem Bis-Strich (Spatium Strich Spatium) erfasst. Der Bandtitel "Das Piratenabenteuer" kann zusätzlich als abweichender Titel in Kategorie 246 3# erfasst werden.

LDR   02300pam a2200613 c 4500
009   AC16524755
020 ## $$a 9783407821362 $$q Festeinband $$c EUR 13.40, EUR 12.95 (DE)
041 ## $$a ger $$h eng
044 ## $$c XA-DE $$c XA-CH
100 1# $$a Paul, Korky $$d 1951- $$0 (DE-588)112059325 $$4 art
240 10 $$a Winnie's pirate adventure
245 10 $$a Zilly und Zingaro - das Piratenabenteuer $$c Korky Paul, Valerie Thomas ; aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther
246 3# $$a <<Das>> Piratenabenteuer
264 #1 $$a Weinheim $$a Basel $$b Beltz & Gelberg $$c [2016?]
300 ## $$a 26 ungezählte Seiten $$c 29 cm
336 ## $$b txt
336 ## $$b sti
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
500 ## $$a Die deutsche Übersetzung erschien bis 2016 unter dem Titel "Zillys Piratenabenteuer". Die Inhalte der vorliegenden Ausgabe sind unverändert.
591 ## $$a Anmerkung zum Umfang: die Seiten wurden von der Titelseite bis zum letzten fliegenden Blatt gezählt. VBK/17.06.2024
655 #7 $$a Bilderbuch $$0 (DE-588)4006604-6 $$2 gnd-content
700 1# $$a Thomas, Valerie $$0 (DE-588)139616403 $$4 aut
700 1# $$a Günther, Ulli $$d 1949- $$0 (DE-588)120001454 $$4 trl
700 1# $$a Günther, Herbert $$d 1947- $$0 (DE-588)120434733 $$4 trl


Serientitel und Bandtitel grammatikalisch verbunden ("Zilly und Zingaro im Weltraum")

Der Titel der Serie ist mit dem Titel des Bandes grammatikalisch verbunden - beide werden gemeinsam in Kategorie 245 $$a erfasst.

LDR   02388pam a2200709 c 4500
009   AC16237975
020 ## $$a 9783407821393 $$q Festeinband $$c EUR 13.40, EUR 12.95 (DE)
041 ## $$a ger $$h eng
044 ## $$c XA-DE $$c XA-CH
100 1# $$a Paul, Korky $$d 1951- $$0 (DE-588)112059325 $$4 art
240 10 $$a Winnie in space
245 10 $$a Zilly und Zingaro im Weltraum $$c Korky Paul, Valerie Thomas ; aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther
264 #1 $$a Weinheim $$a Basel $$b Beltz & Gelberg $$c [2016?]
300 ## $$a 26 ungezählte Seiten $$c 29 cm
336 ## $$b txt
336 ## $$b sti
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
500 ## $$a Die deutsche Übersetzung erschien bis 2016 unter dem Titel "Zilly im Weltraum". Die Inhalte der vorliegenden Ausgabe sind unverändert.
655 #7 $$a Bilderbuch $$0 (DE-588)4006604-6 $$2 gnd-content
700 1# $$a Thomas, Valerie $$0 (DE-588)139616403 $$4 aut
700 1# $$a Günther, Ulli $$d 1949- $$0 (DE-588)120001454 $$4 trl
700 1# $$a Günther, Herbert $$d 1947- $$0 (DE-588)120434733 $$4 trl




Kinderbuchserie mit Bandzählung (Beispiel: "Die Schule der magischen Tiere")

Vorlage

Übergeordneter Datensatz

Die Kinderbuchserie "Die Schule der magischen Tiere" hat eine Bandzählung. Daher wird eine mehrteilige Monografie erstellt und die einzelnen Teile als TATs daran gehängt.

LDR   01098nam a2200385 ca4500
009   AC11753330
041 ## $$a ger
044 ## $$c XA-DE
100 1# $$a Auer, Margit $$d 1967- $$0 (DE-588)141557052 $$4 aut
245 00 $$a <<Die>> Schule der magischen Tiere $$c Margit Auer ; mit Bildern von Nina Dulleck
264 #1 $$a Hamburg $$b Carlsen $$c [2013]-
300 ## $$c 21 cm
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
700 1# $$a Dulleck, Nina $$d 1975- $$0 (DE-588)128930314 $$4 ill

Band 1

Band 1 hat keinen eigenen Titel, nachdem aber eine Bandzählung vorhanden ist, reicht diese aus, um ihn vom übergeordneten Datensatz zu unterscheiden.
LDR   00885nam a2200325 cc4500
009   AC12680881
020 ## $$a 9783551652713
041 ## $$a ger
044 ## $$c XA-DE
100 1# $$a Auer, Margit $$d 1967- $$0 (DE-588)141557052 $$4 aut
245 10 $$a <<Die>> Schule der magischen Tiere $$n Band 1 $$c Margit Auer ; mit Bildern von Nina Dulleck
250 ## $$a 14. Auflage
264 #1 $$a Hamburg $$b Carlsen $$c [2015]
300 ## $$a 195 Seiten $$b Illustrationen
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
700 1# $$a Dulleck, Nina $$d 1975- $$0 (DE-588)128930314 $$4 ill
773 08 $$w (AT-OBV)AC11753330 $$q 1

Band 2: Voller Löcher!

Der zweite Band hat eine eigene Bezeichnung. Trotzdem wird der Teil als TAT erfasst und der Titel dieses Teils in Kategorie 245 $$p eingetragen. Damit wird der übergeordnete Titel, der für die Identifizierung der Ressource wichtig ist, auch prominent neben dem Bandtitel dargestellt. Der Bandtitel "Voller Löcher" kann zusätzlich als abweichender Titel in Kategorie 246 3# erfasst werden
LDR   01439nam a2200421 cc4500
009   AC11753344
020 ## $$a 9783551652720 $$c Pp. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
041 ## $$a ger
044 ## $$c XA-DE
100 1# $$a Auer, Margit $$d 1967- $$0 (DE-588)141557052 $$4 aut
245 10 $$a <<Die>> Schule der magischen Tiere $$n Band 2 $$p Voller Löcher! $$c Margit Auer ; mit Bildern von Nina Dulleck
246 3# $$a Voller Löcher!
264 #1 $$a Hamburg $$b Carlsen $$c [2013]
300 ## $$a 205 Seiten $$b Illustrationen $$c 21 cm
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
500 ## $$a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (10. Auflage 2015, 40. Auflage 2021)
700 1# $$a Dulleck, Nina $$d 1975- $$0 (DE-588)128930314 $$4 ill
773 08 $$w (AT-OBV)AC11753330 $$q 2
776 08 $$i Erscheint auch als $$n Online-Ausgabe $$z 9783646924985




Kinderbuchserie mit Bandzählung, Übersetzung (Beispiel: "Gregs Tagebuch")

Vorlage

"Gregs Tagebuch" ist eine Kinderbuchserie, die ab dem 2. Teil mit einer Zählung erscheint. Daher wird eine mehrteilige Monografie erstellt. Nachdem der übergeordnete Titel prominent auf der Titelseite abgebildet ist und für die Identifizierung der einzelnen Teile wichtig ist, werden diese als TATs an die mehrteilige Monografie gehängt.

Übergeordneter Datensatz

Das Werk wurde aus dem Englischen übersetzt und der englische Originaltitel ist für die Serie als Ganzes und für den ersten Teil der Serie identisch. Daher ist beim übergeordneten Datensatz ein unterscheidendes Merkmal beim bevorzugten Titel des Werks notwendig. In diesem Fall wurde der Begriff "Zusammenstellung" in Kategorie 240 $$g ergänzt.

LDR   01615nam a2200541 ca4500
009   AC06995075
041 ## $$a ger $$h eng
044 ## $$c XA-DE
100 1# $$a Kinney, Jeff $$d 1971- $$0 (DE-588)133953513 $$4 aut
240 10 $$a Diary of a wimpy kid $$g Zusammenstellung $$0 (DE-588)1179728343
245 10 $$a Gregs Tagebuch $$b ein Comic-Roman $$c Jeff Kinney
246 1# $$i Abweichender Titel $$a Gregs Tagebuch-Reihe
264 #1 $$a Köln $$b Baumhaus Verlag $$c 2008-
300 ## $$c Bände
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
500 ## $$a Band 1-4 übersetzt von Collin McMahon. Ab Band 5 übersetzt von Dietmar Schmidt
500 ## $$a Teils mit der Verlagsreihenangabe: Ein Baumhaus-Comic-Roman

Band 1: Von Idioten umzingelt

Der erste Band der Kinderbuchserie erscheint noch ohne Bandzählung, hat aber in der deutschen Übersetzung eine eigene Bezeichnung ("Von Idioten umzingelt!"). Die Bandzählung kann als ermittelte Angabe in eckigen Klammern in der Form erfasst werden, wie sie bei den späteren Teilen auftritt.

In der Regel spielen TAT-Aufnahmen für die Abbildung der Werkebene keine Rolle, weshalb auch Felder zur Erfassung des bevorzugten Titel des Werks (Kategorien 130 und 240) nicht verwendet werden. In diesem Fall jedoch wird im TAT ein ganzes Werk verkörpert und der englische Originaltitel dieses Teils sollte im Datensatz angegeben werden. Statt Kategorie 240 kommt dabei die Kategorie 700 12 zum Einsatz, das eine Beziehung zum enthaltenen Werk herstellt. (Für weitere Informationen siehe Kategorie 700 12)

LDR   01529nam a22004698cc4500
009   AC06569164
020 ## $$a 9783833936326 $$c Pp. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT)
041 ## $$a ger $$h eng
044 ## $$c XA-DE
100 1# $$a Kinney, Jeff $$d 1971- $$0 (DE-588)133953513 $$4 aut
245 10 $$a Gregs Tagebuch $$b ein Comic-Roman $$n [1] $$p Von Idioten umzingelt! $$c Jeff Kinney ; aus dem Englischen von Collin McMahon
246 3# $$a Von Idioten umzingelt!
264 #1 $$a Köln $$b Baumhaus Verlag $$c 2008
300 ## $$a 218 Seiten $$b Illustrationen $$c 21 cm
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
700 1# $$a McMahon, Collin $$d 1968- $$0 (DE-588)136363008 $$4 trl
700 12 $$a Kinney, Jeff $$d 1971- $$t Diary of a wimpy kid $$0 (DE-588)1065983042
773 08 $$w (AT-OBV)AC06995075 $$q 1

Band 3: Jetzt reicht's

LDR   01480nam a2200493 cc4500
009   AC07596898
020 ## $$a 9783833936340 $$c Pp. : EUR 12.90
041 ## $$a ger $$h eng
044 ## $$c XA-DE
100 1# $$a Kinney, Jeff $$d 1971- $$0 (DE-588)133953513 $$4 aut
245 10 $$a Gregs Tagebuch $$b ein Comic-Roman $$n 3 $$p Jetzt reicht's! $$c Jeff Kinney ; aus dem Englischen von Collin McMahon
246 3# $$a Jetzt reicht's!
246 10 $$a reicht es
264 #1 $$a Köln $$b Baumhaus Verlag $$c 2009
300 ## $$a 218 Seiten $$b Illustrationen $$c 21 cm
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
500 ## $$a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2015)
700 1# $$a McMahon, Collin $$d 1968- $$0 (DE-588)136363008 $$4 trl
700 12 $$a Kinney, Jeff $$d 1971- $$t <<The>> last straw
773 08 $$w (AT-OBV)AC06995075 $$q 3




Monographische Reihe mit TUTs (Beispiel: "Wieso? Weshalb? Warum?")

Vorlage

Als Gegenbeispiel eine "echte" monografische Reihe, wie sie auch innerhalb der Kinder- und Jugendliteratur vorkommen kann. "Wieso? Weshalb? Warum?" beinhaltet TUTs mit eigenen Titeln und jeweils unterschiedlichen Verfasser:innen. Die Titel der TUTs sind am Einband prominenter als der Titel der Reihe.

LDR   01331nam a2200433 cb4500
009   AC13059424
020 ## $$a 3473332941
041 ## $$a ger
044 ## $$c XA-DE
100 1# $$a Rübel, Doris $$d 1952- $$0 (DE-588)112014976 $$4 art
245 10 $$a Rund um den Sport $$c Illustration: Doris Rübel ; Text: Klaus Toedt
264 #1 $$a Ravensburg $$b Ravensburger Buchverlag $$c [2004]
300 ## $$a 16 ungezählte Seiten
336 ## $$b sti
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
490 1# $$a Wieso? Weshalb? Warum? $$v 26
500 ## $$a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2009)
591 ## $$a Anmerkung zum Umfang: Seiten vom ersten bin zum letzten fliegenden Blatt gezählt. VBK-PWI, 18.10.2024
655 #7 $$a Sachbilderbuch $$0 (DE-588)4221860-3 $$2 gnd-content
700 1# $$a Toedt, Klaus $$4 aut
830 #0 $$w (AT-OBV)AC06768929 $$v 26




Umgang mit bestehenden Aufnahmen

Bei gezählten Kinderbuchserien, die nach diesen Kriterien als mehrteilige Monografien mit TATs beschrieben werden, wird die übergeordnete Aufnahme fortgeführt (und ggf. zu einem MTM umgebaut) und die neuen Teile als TATs erfasst. Wenn es neben der hierarchischen Beschreibung zusätzlich monografische Aufnahmen gibt, wird eine Anmerkung in Kategorie 500 der übergeordneten Aufnahme erfasst: "Bände der Kinderbuchserie teilweise monografisch erfasst. Bitte die Suche um den Titel des gesuchten Bandes erweitern".

Bei ungezählten Kinderbuchserien, die als hierarchische Aufnahme vorhanden sind, wird der übergeordnete Datensatz abgeschlossen und eine Anmerkung in Kategorie 500 erfasst: "Neue Teile der Kinderbuchserie ab [Jahr] monografisch erfasst. Bitte die Suche um den Titel des gesuchten Bandes erweitern".




Umfang und Nachdrucke

Bei Kinderbüchern gibt es häufige Nachdrucke, die als Auflagen bezeichnet werden. Nachdem in vielen Fällen die Seiten ungezählt sind, ist es oft schwierig, den Umfang der verschiedenen Auflagen zu vergleichen. In RDA ist nicht genau festgelegt, welche Seiten man bei der Ermittlung der ungezählten Seitenzahl berücksichtigen soll. Bitte erfassen Sie daher in 591 ## Redaktionelle Bemerkung eine Erklärung, welche Seiten mitgezählt wurden. Beispiel:

009   AC13102447
100 1# $$a Klassen, Jon $$d 1981- $$0 (DE-588)1041650701 $$4 art $$4 aut
245 10 $$a This is not my hat $$c Jon Klassen
264 #1 $$a London $$b Walker Books $$c [2012]
300 ## $$a 34 ungezählte Seiten $$c 20 x 28 cm
591 ## $$a Anmerkung zum Umfang: Seiten wurden von der Titelseite bis zum letzten fliegenden Blatt gezählt. VBK-PWI, 22.04.2024
655 #7 $$a Bilderbuch $$0 (DE-588)4006604-6 $$2 gnd-content




Bilderbuch oder Spielzeug?

Bei manchen Ressourcen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur gestaltet sich die Abgrenzung zwischen Buch und Spielzeug schwierig. Grundsätzlich werden Ressourcen, die in Form eines Buches gebunden sind, man durchblättern kann und ggf. eine ISBN aufweisen, auch als Buch beschrieben. Darunter fallen beispielsweise auch Spielzeugbücher aus Stoff, Plastik oder Holz.

Andere Ressourcen, die nicht nach den Kriterien eines Buches aufgebaut sind (und oft keine ISBN aufweisen), werden nicht als Buch aufgenommen.

Beispiele:
  • Kamishibai, unser Erzähltheater (AC15650120)
  • Erzählschiene, das Figurentheater zum Mitmachen (AC17039636)

Beim Kamishibai handelt es sich um einen Holzrahmen mit Flügeln, in den man Bilder von oben nacheinander einschieben kann, um eine Geschichte zu erzählen. Eine Erzählschiene ist ein eine (Holz)leiste mit mehreren Schienen, in die man Erzählbilder seitlich einschieben kann. Beide Objekte haben eine EAN und keine ISBN, die jeweiligen Bildersets sind separat erhältlich. Das Kamishibai und die Erzählschiene werden als dreidimensionale Artefakte (LDR, Pos. 6) und dreidimensionale Formen (Kategorie 336) aufgenommen.

Buch aus Holztafeln

Beispiel: Handbemaltes Unikat

Vorlage

Hier handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein selbstgemachtes Holzbilderbuch (handbemalte Holztafeln aus unterschiedlichen Holzarten in verschiedener Stärke mit einer Schnur zusammengehalten). Es befinden sich keinerlei Text, sonstige Informationen oder Hinweise auf die Provenienz im Buch. Da auch kein Textanfang vorhanden war, wurde ein deskriptiver Titel fingiert (siehe RDA-E-M005 - Erfassen von fingierten Titeln) und die Abbildungen wurden möglichst genau beschrieben.
LDR   02765nam a2200265 c 4500
007   tu
009   AC17165868
041 ## $$a ger
044 ## $$c XA-AT
245 00 $$a [Selbstgemaltes Holzbilderbuch mit einer Auswahl an Miniaturabbildungen, die sich im Buch befinden]
264 #1 $$a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] $$b [Verlag nicht ermittelbar] $$c [zwischen 1960 und 1990?]
300 ## $$a 12 ungezählte Seiten $$c 15,5 x 19,6 cm
336 ## $$b sti
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
340 ## $$a Holz
500 ## $$a Selbstgemaltes gelochtes Holzbilderbuch [verantwortliche Person unbekannt] mit 12 verschiedenen Abbildungen zusammengehalten von weißem Bindfaden. Die einzelnen Seiten sind aus unterschiedlichen Holzarten gefertigt.
520 ## $$a Beschreibung der einzelnen Abbildungen: Miniaturen der Abbildungen, die sich auf den anderen Seiten des Buches befinden, in einer Diagonale von links oben bis rechts unten angeordnet (Sonnenblume, Wecker, Krug, Elefant, Ball, Harlekin, Apfel, Schneemann, Schnecke, Krampus) / Gelbe Sonnenblume, rote Mohnblume und Blume mit vielen hellblauen Blüten [Wegwarte?] / Krampus mit roten Hörnern auf dem Kopf, einem grünen Apfel als Torso, getrockneten Datteln als Unterkörper, Erdnüssen als Armen, getrockneten Zwetschken als Beinen und einer schwarzen Rute in der rechten Hand / Zwitschernder grün-hellblauer Vogel mit roten Akzentfedern mit gelbem Schnabel und gelben Füßen / Blauer Elefant mit weißen Stoßzähnen und roter gefranster Decke auf dem Rücken / Bunter Spielball mit roten, hellblauen, gelben, grünen und weißen Abschnitten / Schneemann mit einer roten Karottennase und einem hellblauen Topf als Hut, sowie einem großen schwarzen Vogel mit gelbem Schnabel und gelben Füßen auf dem Schneemannarm sitzend / Weiße Schnecke mit ausgestreckten Fühlern und braunem Häuschen auf grünem Untergrund / Roter Wecker mit schwarzen Zahlen, hellblauem Stundenzeiger, grünem Minutenzeiger, gelben Standfüßen und gelber Schelle / Keramikkrug mit parallelen horizontalen grünen Wellen, dazu passende Tasse mit Untertasse und ein großer roter Löffel / Harlekin-Figur mit spitzer roter Mütze und mit roten Bäckchen, weißem Kragen und bunter Bekleidung (braun gestreift, grün kariert, rot gestreift, blau gepunktet) und weißem Gürtel / Braun-rote Birne und grün-gelber Apfel
655 #7 $$a Bilderbuch $$0 (DE-588)4006604-6 $$2 gnd-content

Beispiel: Veröffentlichtes Holzbilderbuch ohne Titel

Vorlage

Bei diesem Beispiel handelt es sich um ein (professionelles) Holzbuch mit der Angabe "Titel-Nr. 06935 1" als einzige Information (sonst keinerlei Text). Leider konnten damit keine weiteren Metadaten aus externen Quellen gefunden werden (auch eine Reverse Image-Suche brachte keine Hinweise) und so wurden wie im oberen Beispiel ein Titel fingiert und alle Seiten in der Kategorie 520 sorgfältig beschrieben.
LDR   02674nam a2200289 c 4500
007   tu
009   AC17165357
028 52 $$a 06935 1 $$b Ressource $$q Titel-Nummer
041 ## $$a ger
245 00 $$a [Holzbilderbuch mit grünhaarigem Kind in gelbem Einteiler auf einem grün-roten Traktor sitzend]
246 3# $$a Titel-Nummer: 06935 1
264 #1 $$a [Deutschsprachiger Raum?] $$b [Verlag nicht ermittelbar] $$c [1975?]
300 ## $$a 8 ungezählte Seiten $$c 10 x 13,3 cm
336 ## $$b sti
337 ## $$b n
338 ## $$b nc
340 ## $$a Holz
500 ## $$a Geistiger Schöpfer unbekannt
500 ## $$a Gelochtes Holzbilderbuch mit 8 verschiedenen Abbildungen mit Lederbändern und Holzkugeln zusammengehalten
520 ## $$a Beschreibung der einzelnen Abbildungen: Lächelndes grünhaariges Kind bekleidet mit einem gelben Einteiler und braunen Schuhen sitzt auf einem grün-roten Traktor mit grauen Reifen und einem weißen Lenkrad und weißen Sitz / Braunes Spielzeugsegelboot mit gelben, weißen und blauen Akzenten und gelbem Segel auf Rädern mit einer roten Schnur mit Kugel am Ende zum Nachziehen des Bootes / Orangener Kübel mit roter Innenseite und einer weiß-gelben Blume an der Außenseite und weißem Henkel flankiert von einer gelben Schaufel und einer blauen Sandkuchenform / 3 aus gelben, roten, braunen, blauen und weißen Holzklötzen zusammengesetze Bauwerke (Torbogen mit Dach, Turm, Gebäude mit Dächern) sowie ein rot-brauner Zylinder / Weiße Tasse mit blauen Punkten und blauem Henkel und blau-weißer Untertasse mit bräunlich-violetter Flüssigkeit als Inhalt und danebenliegendem silbernen Löffel / Grün-gelb-orange-weißes Vierrad mit rotem Sitz, roten Felgen und rot-weißen Griffen und grauen Reifen / Lachendes Kind mit roter Zipfelmütze, rotem Oberteil und weißem Schal mit roten Streifen sitzt in einem gelben Propeller-Flugzeug mit braunen, grünen, orangenen, grauen und weißen Markierungen an den verschiedenen Teilen des Flugzeugs / Braunhaariges Kind in Winterbekleidung (rote Pudelmütze mit weißem Bommel und weißem Rand, gelber Schal, blauer Wintermantel, rote Fäustlinge und gelbe Stiefel) hält in der rechten Hand ein schwarzes Seil an dem ein roter Schlitten mit gelb-grauen Kufen hängt (Titel-Nummer direkt unter dem Schlitten)
655 #7 $$a Bilderbuch $$0 (DE-588)4006604-6 $$2 gnd-content


Interaktive Bücher

Ein Beispiel für interaktive Bücher ist die Tiptoi-Serie von Ravensburger: Hier wird der visuelle Inhalt des Bilderbuchs durch Audio-Inhalte ergänzt, die mithilfe des Tiptoi-Stifts abrufbar sind. Die Voraussetzungen dafür sind speziell gedruckte Bücher und die vorab auf den Stift geladenen Audio-Inhalte.
Die Ressource beinhaltet somit auch Teile, die nur mit einem externen Hilfsmittel benutzt werden können. Dies wird in einer zweiten Kategorie 337 Medientyp abgebildet.

Die Tiptoi-Stifte sind in verschiedenen Versionen (Generationen) erhältlich, wobei manche Stift-Zusatzfunktionen nur mit speziell gekennzeichneten Büchern kompatibel sind. Wenn es Einschränkungen gibt, ist es sinnvoll, die kompatible Version im Datensatz in Kategorie 500 zu vermerken.

Der Tiptoi-Stift und die verschiedenen Bücher sind grundsätzlich separat erhältlich. Es gibt auch Startersets mit einem Buch und einem Tiptoi-Stift, der mit den passenden Audiodateien vorinstalliert ist. Für die einzelnen Bücher (und Stifte) werden eigene Beschreibungen erstellt.

Beispiel: Tiptoi-Bilderbuch

Dass es sich um ein Buch der Reihe Tiptoi handelt, ist in der Gesamttitelangabe in Kategorie 490 und in einer Anmerkung über die Verwendung in Kategorie 500 ersichtlich.

LDR   02831pam a2200805 c 4500
007   tu
009   AC16712379
020 ## $$a 9783473492671 $$q Spiralbindung $$c EUR 18.50, EUR 17.99 (DE)
041 ## $$a ger
044 ## $$c XA-DE-BW
100 1# $$a Grimm, Sandra $$d 1974- $$0 (DE-588)128685395 $$4 aut
245 10 $$a Mein Wörter-Bilderbuch Kindergarten $$b spielerisch den Wortschatz erweitern $$c Text: Sandra Grimm ; Illustration: Stefan Lohr
264 #1 $$a Ravensburg $$b Ravensburger $$c [2022]
300 ## $$a 12 ungezählte Seiten $$c 24 cm
336 ## $$b sti
336 ## $$b txt
337 ## $$b n
337 ## $$b s
338 ## $$b nc
490 0# $$a tiptoi® - das spielerische Lernsystem
500 ## $$a Zusätzlicher Audio-Anteil nur mit separat erhältlichem Hörstift (tiptoi-Stift) abrufbar
655 #7 $$a Bilderbuch $$0 (DE-588)4006604-6 $$2 gnd-content
700 1# $$a Lohr, Stefan $$d 1972- $$0 (DE-588)1027501249 $$4 art
OBVSG HomepageCopyright &© by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding OBV Wiki? Send feedback
This page was cached on 03 Apr 2025 - 10:54.
This website is using cookies. More info. That's Fine