Log inRegister

MARC21 kompakt - Kartografische Ressourcen

Stand: 20.01.2025

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über jene MARC-Felder, die spezifisch für kartografische Ressourcen verwendet werden. Sprach-, Ländercode bzw. sonstige Felder, die genauso wie bei anderen Ressourcen befüllt werden, werden in der Tabelle nicht berücksichtigt.

Weitere ausführliche Informationen: Kartografische Ressourcen

Beispiele finden Sie hier: RDA-Beispielsammlung

Namen der Satzschablonen (Vorlagen) in Alma:
  • !atlas___ee-cri-nc - Atlas
  • !karte___ee-cri-nb - einzelne Karte
  • !karte-mb___mtm-cri-nb - mehrteilige Karte, übergeordneter Datensatz
  • !u_karte___mtm-tat-cri-nb - einzelner Teil eines Kartenwerks (TAT)

InhaltSorted ascending MARC Subfeld Beschreibung
Anmerkungen 500 ## $$D CV-Liste
Für kartografische Ressourcen
Anmerkungen 500 ## $$a Details zu illustrierendem Inhalt:
Details zu kartographischem Inhalt:
Details zu Maßstabsangaben:
Gradnetz:
Gitterlinien:
Nullmeridian:
Projektion:
Ausrichtung:
Anmerkungen zur Entstehungsangabe:
Widmung:
Druckprivileg:
Sonstige Details:
Art des Inhalts 655 #7 $$a Für kartografische Ressourcen stehen folgende Termini zur Verfügung (April 2019):
Altkarte (Für vorliegende Karten, die vor 1850 erschienen sind), Atlas, Globus, Karte, Stadtplan, Weltkarte
Art des Inhalts 655 #7 $$0 GND-ID
Art des Inhalts 655 #7 $$2 gnd-content
Codierung LDR   Pos. 6 → e
Pos. 7 → m
Pos. 19 → #
Datenträgertyp 338 ## $$b nb (Blatt) → gedruckte Karten auf Papier, gerollte Wandkarten
nc (Band) → gebundene Atlante
nr (Gegenstand) → Globen
cd (Computerdisk) oder cr (Online-Ressource) → Computermedien
cz (Sonstiges) → Keiner der Begriffe passt

ACHTUNG! "Karte"(code: no) bezieht sich auf Postkarten, Spielkarten Eintrittskarten etc., nicht auf Landkarten!
Farbinhalt 300 ## $$b Beispiele:
schwarz-weiß
farbig
coloriert
Feld zur physischen Beschreibung 007 ##   Pos. 1 → a (Map)
Pos. 2 → u (Unspecified)
Formatangabe 300 ## $$c Kartenfeld innerhalb der Begrenzungslinie in Höhe x Breite (cm)
Beispiele:
56 x 44 cm
96 x 85 cm, gefaltet 25 x 11 cm
45 cm Durchmesser
- Mehrere gleichwertige Karten auf einem Blatt:
19 x 27 cm (oben links), 19 x 23 cm (oben rechts), 21 x 50 cm (unten) auf Blatt 42 x 50 cm
Inhaltstyp 336 ## $$b cri (Kartografisches Bild) → Stadtpläne, Atlanten, Fernerkundungsbilder, eingescannte Karten auf DVD etc.
crd (Kartografischer Datensatz) → Elektronische Medien, die dem Anwender individuelle Gestaltungsmöglichkeiten erlauben, wie z.B. GIS (Geoinformationssysteme)
crf (Kartografische dreidimensionale Form) → z.B. Globus
Koordinaten 034 ## $$a Kategorie des Maßstabs (a=Linearmaßstab)
Koordinaten 034 ## $$b Konstant linearer horizontaler Maßstab (Verhältniszahl)
Koordinaten 034 ## $$d Koordinaten - westlicher Längengrad
Koordinaten 034 ## $$e Koordinaten östlicher Längengrad
Koordinaten 034 ## $$f Koordinaten nördlichster Breitengrad
Koordinaten 034 ## $$g Koordinaten südlichster Breitengrad
Koordinaten 034 ## $$2 Quelle (wie z.B. bound, wenn mit Bounding Box Tool erfasst)
Maßstab 255 ## $$a Der Maßstab wird in der Form 1:X dargestellt.
Beispiele:
1:150 000
Circa 1:104 000
1:10 000-1:25 000
Physisches Medium 340 ## $$k Layout
Beispiel:
doppelseitig
Umfangsangabe 300 ## $$a Beispiele:
1 Karte
Circa 800 Karten
8 Profile auf 3 Blättern
1 Karte in 2 Teilen
1 Atlas (XVI, 37 Seiten, 74 Blätter)
Verlag als Geistiger Schöpfer 110 2# $$a Verlag
Verlag als Geistiger Schöpfer 110 2# $$0 GND-ID
Verlag als Geistiger Schöpfer 110 2# $$4 ctg [KartografIn]
OBVSG HomepageCopyright &© by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding OBV Wiki? Send feedback
This page was cached on 04 Apr 2025 - 20:58.
This website is using cookies. More info. That's Fine