Dieses Dokument beschreibt Konfiguration, die für die ZDB-Bestandsdatenlieferung in den einzelnen Einrichtungen vorgenommen werden muss. Es ist für die Entwicklung, Testbetrieb und Erstkonfiguration des Liefersystems gedacht. Adressaten dieses Dokuments sind Systembibliothekar:innen.
Normalisierungsregeln
Für die Datenlieferung wird auch das Feld 007 aus dem Holding benötigt. In Alma ist das Inventory-Enrichment mit Kontrollfeldern allerdings nicht möglich. Daher ist es notwendig, das Feld 007 via Normalisierung in ein anderes Feld zu schreiben (974 ## $$z), welches via Enrichment ausgeliefert werden kann. Die Normalisierungsregel wird von der OBVSG zur Verfügung gestellt. Für jede Teilnehmende Bibliothek muss diese Regel noch in den Normalisierungsprozess für den MARC21 Bestand hinzugefügt werden.
Normalisierungsregel im Metadateneditor anlegen
Um eine neue Regel anzulegen, muss das Record Placement für neue Regeln auf "Local" gestellt sein.
Wenn das sichergestellt ist, eine neue Normalisierungsregel mit dem Namen OBV_HOL_ZDB anlegen:
In die neu angelegte Regel folgende Regel hineinkopieren und speichern.
rule "copy 007 to 974 SFz"
when
existsControl "LDR.{6,1}.y" and not (existsControl "007.{0,1}.t")
then
removeSubField "974.z"
copyField "007" to "974.z"
replaceContents "974.z. " with "#"
end
Normalisierungsprozess konfigurieren
Diese Regel muss nun bei jedem Speichern ausgeführt werden. Dazu muss sie in der Metadatenkonfiguration hinterlegt werden:
[Configuration] -> [Ressources] -> [Metadata Configuration] -> [MARC21 Holding]
Dort im Reiter Normalization Processes den Prozess Marc21 Holding normalize on save auswählen. Dort dann auf [Add Tasks] klicken und MarcDroolNormalization auswählen:
Nach [Add and Close] mit den Pfeilen den Task so verschieben, dass er unter dem bereits vorhandenen Normalisierungs-Task landet. Danach im Reiter Task Parameters bei der zweiten Normalisierung den Drools File Key OBV_HOL_ZDB auswählen.
Auf [Save] klicken. Fertig.
Normalisierung einmalig ausführen
Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn Sie in Ihrer Institution Holdings für Mikroformen o. Ä. haben. Für alle Holdings mit 007 tu oder ohne 007 läuft sie ins Leere.
Bei jedem Speichern eines Bestandsdatensatzes wird diese Normalisierungsregel ausgeführt. Damit auch die bereits vorhandenen Bestandsdatensätze bei Bedarf das Feld 974 bekommen, müssen sie einmalig mit der oben angelegten Regel OBV_HOL_ZDB normalisiert werden.
Dazu muss zuerst ein Set aus physischen Titeln gebildet werden, über das die Normalisierung dann laufen kann:
Der Index in der dritten Zeile ist "Other System Number (035a) Exact". Sollte dieser nicht verfügbar sein, muss er erst in der Konfiguration aktiviert werden ([Configuration] -> [Resources] -> [Search Indexes] -> [other_system_number_035_a_exact]). Über dieses Set muss dann einmalig eine HOLDING-Normalisierung mit der Regel OBV_HOL_ZDB laufen.
Standortformular
Zur Konfiguration der Standorte müssen liefernden Institutionen ein Formular ausfüllen. Wir haben uns fürs Excel-Format entschieden, weil dies die niederschwelligste Möglichkeit zu sein scheint.
Wir erstellen dieses Formular mittels Alma-Analytics, d. h. sie wird nicht 1:1 ihrer Konfiguration in Alma entsprechen, weil:
Es sind nur die Standorte aufgeführt, die nicht vom Publishing unterdrückt sind. Von diesen liefern wir grundsätzlich nichts und daher müssen sie nicht konfiguriert werden.
Es sind nur Standorte aufgeführt, an denen mindestens ein physisches Exemplar vorhanden ist.
Standorte mit dem Code UNASSIGNED betreffen sowohl jene Holdings, die tatsächlich 852 $$cUNASSIGNED haben, als auch solche, bei denen 852 $$c nicht vorhanden ist. D. h. UNASSIGNED und das fehlen eines Standorts (kein 852 $$c) bedeutet für uns dasselbe.
Diese Excel-Datei wird automatisiert weiterverarbeitet. Das bedeutet:
Bitte keine Zeilen hinzufügen.
Bitte keine weiteren Arbeitsblätter einfügen.
Farben sind schön, aber sinnlos.
Was in die jeweiligen Spalten kommt, wird in der Tabelle unten erläutert.
Die Spalten im Formular
Spalten, die mit "RO" gekennzeichnet sind, dürfen nicht verändert werden.
Spalten, die mit "O" gekennzeichnet sind, sind optional zu befüllen.
Spalten, die mit "M" gekennzeichnet sind, sind verpflichtend zu befüllen.
Standorte mit dem Code UNASSIGNED betreffen sowohl jene Holdings, die tatsächlich 852 $$cUNASSIGNED haben, als auch solche, bei denen 852 $$c nicht vorhanden ist. D. h. UNASSIGNED und das fehlen eines Standorts (kein 852 $$c) bedeutet für uns dasselbe.
ZDB-Lieferkennzeichen. Bei Inhalt "y" wird geliefert, bei "n" wird nicht geliefert
verpflichtend
A
Institution Code (RO)
Alma-Institutions-Code
read-only, vorausgefüllt
B
Institution Name (RO)
Name der Alma-Institution
read-only, vorausgefüllt
C
Library Code (RO)
Zweigstellencode (`852 $$b')
read-only, vorausgefüllt
D
Library Name (RO)
Name der Zweigstelle, wie er in Alma konfiguriert ist
read-only, vorausgefüllt
F
Location Code (RO)
Standortcode (`852 $$c')
read-only, vorausgefüllt
G
Location Name (RO)
Standortname, wie er in Alma konfiguriert ist
read-only, vorausgefüllt
H
Location Display Name (O)
Anzeigename des Standorts
nur auszufüllen, wenn "Location Name" nicht dem entspricht, was im ZDB-Katalog angezeigt werden soll; soll der Standort gar nicht angezeigt werden, bitte mit dem Wert "NODISP" ausfüllen.
E
Library Display Name (O)
Anzeigename Zweigstelle
nur auszufüllen, wenn "Library Name" nicht dem entspricht, was im ZDB-Katalog angezeigt werden soll