Log inRegister

MARC21 kompakt - DVD / Film

Stand: 03.02.2025

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über jene MARC-Felder, die normalerweise für Video-DVDs verwendet werden (können).

Anmerkungen
  • Name der Satzschablone (Vorlage) in Alma: !dvd-film___ee-tdi-vd
  • "WH" bedeutet, dass entweder das ganze Feld ("G") oder ein einzelnes Subfeld ("S") wiederholbar ist.
  • # steht für ein leeres Indikatorfeld.
Weitere Informationen:

Inhalt MARC Subfeld WHSorted ascending
Codierung LDR Pos. 6 g (= Projiziertes Medium)  
Codierung LDR Pos. 19 #  
Physische Beschreibung 007 Pos. 0 v (= Videoaufnahme)  
Physische Beschreibung 007 Pos. 1 d (= Videodisk)  
Codierungen 008 Pos. 7-10 Erscheinungsjahr  
Codierungen 008 Pos. 33 v (= Videoaufnahme)  
Codierungen 008 Pos. 35-37 Sprache  
ISBN 020 $$a  
Internationale Artikel-Nummer (EAN) 024 3# $$a  
Verlagsnummer (Nummer am Rücken der DVD) 028 42 $$a  
AC-Nummer 035 $$a (AT-OBV)AC…  
Regelwerk 040 $$e rda  
Bevorzugter Titel (bei Sachtitelwerken) 130 0# $$a Titel
$$0 GND-Nummer
 
Titelangaben 245 00 $$a Titel
 
Titelangaben 245 00 $$b Zusatz  
Titelangaben 245 00 $$c Verantwortlichkeitsangabe  
Ausgabe 250 $$a  
Veröffentlichungsangabe 264 #1 $$b Verlag  
Veröffentlichungsangabe 264 #1 $$c Jahr  
Copyrightjahr 264 #4 $$c ©  
Physische Beschreibung 300 $$b Ton, farbig / schwarz-weiß (CV-Liste)  
Physische Beschreibung 300 $$c 12 cm  
Physische Beschreibung 300 $$e  
Medientyp 337 $$b v (= Video)  
Toneigenschaften 344 $$a Art der Aufnahme (CV-Liste)  
Toneigenschaften 344 $$g Konfiguration der Wiedergabekanäle (CV-Liste)  
Toneigenschaften 344 $$h Besondere Wiedergabeeigenschaften (CV-Liste)  
Video-Eigenschaften 346 $$b Sendestandard (CV-Liste)  
Eigenschaften einer digitalen Datei 347 $$a Videodatei  
Eigenschaften einer digitalen Datei 347 $$b DVD-Video  
Eigenschaften einer digitalen Datei 347 $$e Region ...  
Datenträgertyp 655 #7 $$a DVD-Video
$$0 (DE-588)4585125-6
$$2 gnd-carrier
 
Mitwirkende Personen 700 1# Häufige Beziehungskennzeichnungen sind z.B.:
fmd = FilmregisseurIn
drt = RegisseurIn
act = SchauspielerIn
aus = DrehbuchautorIn
vdg = Kameramann/Kamerafrau
cmp = KomponistIn
edm = CutterIn
 
In Beziehung stehende Ressource 787 08 $$i Filmbearbeitung von
$$a Geistiger Schöpfer (Nachname, Vorname, Lebensdaten)
$$t Titel
 
Abweichender Titel 246 3# $$a G
Veröffentlichungsangabe 264 #1   G
Physische Beschreibung 300 $$a 1 DVD-Video (... min) G
Inhaltstyp 336 $$b tdi (= zweidimensionales bewegtes Bild) G
Datenträgertyp 338 $$b vd (= Videodisk) G
Fußnoten 500 $$a Zusatzmaterial: G
Fußnoten 500 $$a Original: Land, Jahr G
Angabe des Bildseitenverhältnisses 500 $$a Bildseitenverhältnis: G
Anmerkung zur Zielgruppe 521 8# $$a Altersfreigabe (CV-Liste für FSK-Freigabe) G
Angabe der Sprache(n) 546 $$a Bsp.: Sprachfassungen: ... G
Angabe von Untertiteln 546 $$a Bsp.: Untertitel: ... G
Art des Inhalts 655 #7 $$a
$$0 GND-Nummer
$$2 gnd-content
G
Mitwirkende Personen 700 1# $$a Name
$$d Lebensdaten
$$0 GND-Nummer
$$4 Beziehungskennzeichnung
G
Sprachcode 041 $$a Sprachfassungen S
Sprachcode 041 $$j Sprachcode der Untertitel S
Ländercode 044 $$c S
Veröffentlichungsangabe 264 #1 $$a Ort S
OBVSG HomepageCopyright &© by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding OBV Wiki? Send feedback
This page was cached on 04 Apr 2025 - 14:25.
This website is using cookies. More info. That's Fine