Das von der UB Mannheim entwickelte
Unterstützungstool für Fachreferatsarbeit (vormals MALIBU) bietet einen raschen Überblick über die zentralen Sacherschließungselemente, mit denen eine gegebene Ressource in insgesamt sieben deutschsprachigen Verbünden (inklusive dem OBV) erschlossen worden ist.
Suche via ISBN oder AC-Nummer
Wichtig: das Unterstützungstool kann nur für Ressourcen, die
über (mindestens) eine ISBN verfügen verwendet werden. Ältere Werke, graue Literatur u.ä. werden also nicht gefunden!
Im oberen Drittel der Startseite finden sich zwei Suchfelder:
- Im rechten Feld kann nach eine ISBN eingegeben werden; <Enter> oder Klick auf [Submit] startet die Suche.
- Alternativ kann im linken Feld eine AC-Nummer (ohne Präfix (AT-OBV)!) als Ausganspunkt einer Suche verwendet werden. Dazu muss im Pull-Down-Menü [OBVSG] ausgewählt werden. Auch diese Suche ist auf Ressourcen eingeschränkt, die eine ISBN haben! (Wer etwa nach der AC-Nummer einer (nicht in einem Verlag veröffentlichten) Hochschulschrift sucht, erhält die Fehlermeldung Keine zugehörige ISBN gefunden!)
Trefferanzeige und Sacherschließungselemente
Hat das Unterstützungstool einen Treffer gefunden, so werden die entsprechenden Metadaten angezeigt; dabei stehen die allgemeinen bibliografischen Angaben am Anfang:

Darauf folgen die Sacherschließungselemente, mit denen die Ressource in den einzelnen Verbünden erschlossen worde ist:
- In der ersten Spalte wird das Kürzel des jeweiligen Verbundes angegeben. Ein Klick auf das jeweilige Kürzel zeigt die gesuchte Ressource im jeweiligen Verbundkatalog an.
- Spalte 2 listet die jeweils vergebenen RVK-Notationen auf; der Klick auf eine Notation führt in die Online-RVK.
- Spalte 3 enthält eine oder mehrere DDC-Notationen; wer auf eine davon klickt, wird zum Cocoda Mapping Tool geführt.
- In der letzten Spalte finden sich eine oder mehrere Schlagwortfolgen; der Klick auf ein Schlagwort führt zu dessen Anzeige im Katalog der DNB.
Weitere Links (ganz unten) führen etwa zu gescannten Inhaltsverzeichnissen und Titelbilden oder zu Worldcat.
RainerSteltzer - 30 Nov 2022